Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter / Handbetrieb - SEW-Eurodrive MX_Shell Handbuch

Movidrive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Menüfunktionen

3.2.6 Parameter / Handbetrieb

ACHTUNG:
Die Dokumentation des Handbetriebs bezieht sich auf den Softwarestand MOVIDRIVE
Die Aktivierung und das Verlassen des Handbetriebs wurden vereinfacht.
Funktionen
Aktivierung des Handbe-
triebs
Verarbeitung von Klemmen
bzw. Steuerfunktionen
Funktion der Klemme /Reg-
lersperre (DI00)
Verlassen des Handbetriebs Der Umrichter wird an den Rampen t
Umrichterverhalten nach
Verlassen des Handbetriebs
Im Handbetrieb laufen evtl. vorhandene IPOS-Programme weiter. Das IPOS-Programm reagiert auf
Veränderungen, die im Handbetrieb durchgeführt werden.
Empfehlung:
Um nichtgewünschte Reaktionen im Handbetrieb zu vermeiden, sollten laufende IPOS-Programme
gestoppt werden.
12
Ältere Versionen
Klemme /Reglersperre (DI00) = 0
Es werden sämtliche programmierten
Klemmen ausgewertet, d.h. der Umrich-
ter benötigt die entsprechenden Freiga-
ben, um auf den Handbetriebssollwert zu
reagieren.
Zum Verfahren des Umrichters ist dieser Eingang immer auf 1 (= 24 V) zu legen.
t
/t
/t
gestoppt und verharrt im
12
21
22
Zustand "Reglersperre". Eine Rückkehr in
den "normalen" Betrieb ist über ein Tog-
geln der Klemme DI00 = 0, DI00 = 1
möglich.
Der Umrichter reagiert auf anliegende Sollwerte und Klemmensignale wie programmiert
und läuft ggf. sofort los.
Ab Version .15
Der Umrichter muß sich lediglich im gesperr-
ten Zustand befinden, d.h. Stillstand, Endstufe
nicht bestromt.
Bis auf die Endschalterfunktionen (ES Rechts/
Links) werden sämtliche Klemmenfunktionen
nicht ausgewertet.
/
Der Handbetrieb kann nur in gesperrtem
11
Zustand verlassen werden.
01133ADE
®
ab .15.
MX_SHELL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis