Dazu dient die gezahnte Ab-
reißkante, die Sie benutzen kön-
nen, wenn der obere Teil der
Druckerabdeckung nach vorne
geklappt ist. Treffen weitere
Daten ein, wird die Seite an die
aktuelle Druckposition bzw.
den Seitenanfang zurückgezo-
gen.
Sie können bei aktivierter »Form Tear Off«-Funktion den Seitenan-
fang prüfen und festlegen, indem Sie im OFF LINE-Modus die Ta-
ste TEAR betätigen; das Papier wird bis zum Seitenanfang zurück-
gezogen. Setzen Sie bei gedrückter SHIFT-Taste mit Hilfe der Ta-
sten Micro Feed Up/Down den Seitenanfang neu. Das Papier wird
nach dieser Einstellung zur Abreißposition transportiert.
Möchten Sie die Einstellung der Abreißposition ändern, schalten
Sie den Drucker bei aktivierter »Form Tear Off«-Funktion OFF
LINE. Achten Sie darauf, daß sich das Papier an der Abreißposition
befindet. Ändern Sie die Abreißposition bei gedrückter SHIFT-
Taste mit Hilfe der Tasten Micro Feed Up/Down.
Bei Grafikpogrammen können durch rechnerseitige Aufbereitung
Wartezeiten entstehen, die ebenfalls den Vorschub zur Abreißposi-
tion zur Folge haben. Der Papiertransport kann die Ausrichtung
der Grafiken verschlechtern. Schalten Sie in diesem Fall »Form Tear
Off« aus.
Abreißkante
Kapitel 3: Papierverarbeitung
Seitenanfang
prüfen
Abreißposition
ändern
Transportieren Sie das Papier
nicht mit dem Walzendreh-
knopf zur neuen Abreiß-
position
3-11