Wurde im Menü der Alternativ-Grafikmodus (AGM) aktiviert, er-
folgt die Angabe der Zeilenabstände bei ESC A n in n/60 Zoll und
bei ESC 3 n in n/180 Zoll.
Der Befehl ESC A n für einen variablen Zeilenabstand von n/72 Zoll
ordnet der Zeilenabstandsvariablen den gewünschten Wert zu. Der
neu gewählte Zeilenabstand wird erst durch den Befehl ESC 2 akti-
viert.
Wird ESC 2 gesendet, ohne daß der Zeilenabstand durch den voran-
gehenden Befehl ESC A n geändert wurde, setzt der Drucker auf
1/6-Zoll-Zeilenabstand zurück.
Papiertransport
Funktion
Zeilenvorschub
Zeilentransport rückwärts
Variabler Zeilenvorschub
(n/216 Zoll)
Variabler Zeilenvorschub
(n/180 Zoll, AGM)
Variabler Zeilenvorschub
(n/360 Zoll)
Schrittweite für variablen
Zeilenabstand/
Zeilenvorschub setzen
Ein Zeilenvorschubbefehl veranlaßt den Drucker, die im Zeilenpuf-
fer befindlichen Daten zu drucken und dann die aktuelle Druckpo-
sition um den gewählten Vorschub nach unten zu verlagern. Ist im
Druckermenü der Punkt Auto CR auf Yes gesetzt, wird außerdem
ein Wagenrücklauf ausgeführt und die aktuelle Druckposition auf
den linken Rand gesetzt.
Dez.
Hex.
10
0A
27 93
1B 5D
27 74 n
1B 4A n
n = 1 bis 255
27 74 n
1B 4A n
n = 1 bis 255
27 37 52
1B 25 35
n = 0 bis 255
27 91 92 4
1B 5B 5C 04 ESC [ \ EOT
0 m
00 m
1
1
m
p
p
m
p
p
2
1
2
2
1
2
Kapitel 10: IBM - Standardfunktionen
Variabler
ASCII
Zeilenvorschub
LF
ESC ]
ESC J n
ESC J n
ESC % 4
NUL m
1
m
p
p
2
1
2
10-19