Eigenschaften
• 1200 W Osram- oder Philips- Entladungslampe
• Ferngesteuerte Lampenzündung und -abschaltung über Controller
• Hocheffizientes optisches System mit beschichteten Präzisionslinsen für
optimierte Lichtleistung
• Gleichmäßige Intensitätsverteilung durch Brennpunkt- Reduktionsfilter
• Weiche und präzise Bewegung bei allen Geschwindigkeiten
• 287° Drehwinkel in 0,028° - Schritten (10200 Positionen)
• 85° Kippwinkel in 0,056° - Schritten (1504 Positionen)
• 8- oder 16- Bit Tracking- und Vektorprotokoll über DMX-512
• 0 - 100% weiche Dimmung mit Mikroschritt- Präzision
• Subtraktives CMY- Farbmischsystem für unbegrenzte Farbschattierungen
• Unmittelbare Farbpositionierung und weiche Fades
• Hervorragende Farbwiedergabe
• 4 rotierende Gobopositionen mit Indexfunktion, 1 statische Position und offen
• Leicht wechselbare Standard D-Size Gobos
• Motorbetriebenes Fokusobjektiv
• Motorbetriebener Zoom von 15° bis 26°
• Optionaler Linsensatz für einen engeren (10,5° bis 14°) oder weiteren
Abstrahlwinkel (20° bis 36°)
• Variables, motorbetriebenes Frostfilter
• Modularer Aufbau für maximale Flexibilität und Servicefreundlichkeit
• Einfacher Zugriff auf alle Komponenten
• Justierbarer Montagebügel mit Winkelskala (+70°/-60°)
• Ansteuerung über DMX-512 oder Martin RS-485 Protokolle
• Einfache Adressierung über Bedienungsfeld mit 4-stelliger LED- Anzeige
• Einfache Invertierung oder Vertauschung der Dreh-/Kippbewegungen
• Anzeige der Betriebszeiten von Lampe und Einheit
• Leistungsfaktor- Korrektur für geringere Stromaufnahme
• Effiziente, geräuscharme Lüfterkühlung
• Übertemperaturschutz
• Sicherheitsschalter für die Gehäuseabdeckung
PAL 1200 und PAL 1200 E
• Vier individuell steuerbare Profilblenden in einem ±22,5° drehbaren Rahmen
• 5 wechselbare dichroitische Farbfilter sowie Farbtemperatur- Korrekturfilter
(CTC)
• Glas- und Metallgobos auf dem Farbrad optional installierbar
PAL 1200, PAL 1200 E, PAL 1200 FX - Bedienungshandbuch
5