HELIOS
8. Checkliste zur Fehlersuche
Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen.
Trennen Sie sofort die Verbindung zur Spannungsversorgung!
!
Mögliche Ursache: Ein oder mehrere Anschlüsse sind fehlerhaft.
à Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Die Züge bleiben stehen und die LEDs blinken schnell..
Mögliche Ursache: Die integrierte Sicherung hat den Stromkreis
wegen Überlast oder Kurzschluss abgeschaltet.
à Überprüfen Sie, ob an den Gleisen ein Kurzschluss anliegt oder
der Stromverbrauch der Loks und Wagen mehr als 2.000 mA
beträgt. Schalten Sie die Spannungsversorgung aus. Bringen Sie alle
Loks auf die ihnen zugewiesenen Stargleise und starten Sie erneut.
Die Lok fährt nicht mit den eingestellten Fahreigenschaften.
Mögliche Ursache: Bei Aufnahme des Pendelbetriebs ist die Lok nicht
von dem ihr zugewiesenen Startgleis losgefahren.
à Schalten Sie die Spannungsversorgung aus. Bringen Sie alle Loks
auf die ihnen zugewiesenen Stargleise und starten Sie erneut.
Der Pendelbetrieb läuft nicht wie vorgesehen ab.
Mögliche Ursache: Eine oder mehrere Trennstellen sind falsch
angeordnet oder (versehentlich) überbrückt.
à Überprüfen Sie die Trennstellen.
Der Zug fährt am Endbahnhof gegen den Prellbock.
Mögliche Ursache: Die Stopp-Diode ist falsch gepolt eingebaut.
à Überprüfen Sie die Stopp-Diode und ändern Sie ggf. die
Einbaurichtung.
Eine
oder
Pendelbetriebes, der Pendelbetrieb startet nicht.
mehrere
LEDs
blinken
nach
Deutsch
dem
Starten
Seite 55
des