Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profinet Io-Protokoll; Profidrive 4.1-Profil; Profidrive 4.1 State Machine - Vacon 100 Industrial Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 Industrial:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFINET IO-Protokoll

5.
PROFINET IO-P
PROFINET ist der Ethernet-basierte Automatisierungsstandard von PROFIBUS International zur
Implementierung einer integrierten und einheitlichen Lösung basierend auf Industrial Ethernet.
PROFINET unterstützt die Integration einfacher dezentraler Feldgeräte und zeitkritischer
Anwendungen auf Feldebene ebenso wie vertikale und horizontale Vernetzung der dezentralen
Automatisierungssysteme.
®
Der VACON
100-Frequenzumrichter unterstützt die PROFINET IO-Version 2.3 mit Konformitätsklasse B
und Netzlastklasse I.
5.1

PROFIdrive 4.1-Profil

Damit Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren, gilt es einen „Standard"
zu definieren, damit:
• sich die Geräte gleich verhalten,
• im Wesentlichen dieselben E/A-Daten erzeugen bzw. konsumieren,
• im Wesentlichen dieselben konfigurierbaren Attribute enthalten.
Formal werden diese Informationen als „Geräteprofil" bezeichnet.
5.2

PROFIdrive 4.1 State Machine

STW1 (Steuerwort) und ZSW1 (Zustandswort) folgen der hier gezeigten Zustandsmaschine:
Allgemeines Statusdiagramm
ZSW1-Bit 6 = True; Bit 0, 1, 2 = False
AUS
UND kein Leerauslauf
UND kein erzwungener Stopp
STW1-Bit 0 = falsch
UND Bit 1 = wahr UND Bit 2 = wahr
Leerauslauf ODER
erzwungener Stopp
STW1-Bit 1 = falsch
ODER Bit 2 = falsch
EIN
STW1-Bit 0 = wahr
Leerauslauf
STW1-Bit 1 = falsch
Freigabe Betrieb
STW1-Bit 3 = wahr
ZSW1-Bit 0, 1, 2 „PE" = wahr, Bit 6 = falsch
Übergang höchster Priorität
..
..
Übergang niedrigster Priorität
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
ROTOKOLL
Netzspannung
S1: Einschaltsperre
Leerauslauf
ODER erzwungener Stopp
UND kein erzwungener Stopp
STW1-Bit 1 = falsch
ODER Bit 2 = falsch
S2: Einschaltbereit
ZSW1-Bit 0 = True; Bit 1, 2, 6 = False
AUS
STW1-Bit 0 = falsch
S3: Eingeschaltet
ZSW1-Bit 0, 1 = True; Bit 2, 6 = False
Sperre Betrieb
STW1-Bit 3 = falsch
S4: Betrieb
Abbildung 6. Allgemeines Statusdiagramm
Leerauslauf
SWT1-Bit 1 = falsch
S5: Ausschalten
b
ZSW1-Bit 0, 1 =True
Bit 2, 6 = False
Stillstand erkannt
Schnellhalt
STW1-Bit 2 = falsch
ODER
Sperre Betrieb
STW1-Bit 3 = falsch
Rampenstopp
EIN
AUS
STW1-Bit 0 = wahr
STW1-Bit 0 = falsch
vacon • 19
Stillstand erkannt
ODER
Betrieb gesperrt
STW1-Bit 3 = falsch
Schnellhalt
Schnellhalt
STW1-Bit 2 = falsch
11610_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 flow100 x

Inhaltsverzeichnis