Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon ® -Spezifisches Telegramm 4 Und Varianten; Telegrammbausteine; Profidrive-Steuerwort 1 (Stw1) - Vacon 100 Industrial Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 Industrial:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFINET IO-Protokoll
®
5.3.1.5
VACON
-spezifisches Telegramm 4 und Varianten
Verwenden Sie diese Telegrammtypen (Tabelle unten) als Ersatz für die OPT-CP-Optionskarte im
„Bypass-Modus".
Telegramm-Nr.
135
136
Herstellerspezifisches Telegramm 4 + 4 Prozessdaten Lieferant 4 + 4 PD
137
Herstellerspezifisches Telegramm 4 + 8 Prozessdaten Lieferant 4 + 8 PD
Tabelle 17. Herstellerspezifisches Telegramm 4 – Sollwerte und Istwerte
Byte
1–2
FESTES FB-STW
3–4
FB DREHZ. SOLL
5–6
7–8
...
19–20
5.3.2

Telegrammbausteine

5.3.2.1

PROFIdrive-Steuerwort 1 (STW1)

In der nachstehenden Tabelle ist die Belegung der Bits in dem Steuerwort 1 angegeben.
Bit
0
1
2
Kein erzwungener Stopp (kein AUS3)
3
Betrieb aktivieren (Enable Operation)
4
5
6
7
Fehler quittieren (0 –> 1)
8
9
10*
11
12–15
* Die Bits in einem Steuerwort sind nur wirksam, wenn das Bit 10 aktiviert ist.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Tabelle 16. Herstellerspezifisches Telegramm 4 und Varianten
Telegramm
Herstellerspezifisches Telegramm 4
Sollwert
5.3.2.5
5.3.2.9
PDI1
PDI2
5.3.2.11
...
PDI8
Tabelle 18. Übersicht über die Bit-Belegung im Steuerwort 1
Bit-Wert ist 1
EIN
Kein Leerauslauf (kein AUS2)
Rampengenerator freigeben
Rampengenerator einfrieren
Sollwert freigeben
Nicht verwendet
Nicht verwendet
Steuerung durch SPS
Gerätespezifisch
Gerätespezifisch
FB ALLGEM. ZSW
FB DREHZ. IST
PDO1
PDO2
...
PDO8
Bedeutung
Bit-Wert ist 0
Leerauslauf (AUS2)
Erzwungener Stopp (AUS3)
Betrieb sperren
Rampengenerator rücksetzen
Rampengenerator auftauen
Sollwert sperren
Keine Steuerung durch SPS
Gerätespezifisch
Gerätespezifisch
vacon • 23
Abkürzung
Lieferant 4
Istwert
5.3.2.8
5.3.2.10
5.3.2.11
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 flow100 x

Inhaltsverzeichnis