Wenn die Pre-exercise phase (Phase vor der Belastung) gestartet wird, erfasst und analysiert XScribe die eingehenden EKG-
Daten, um die dominante Herzschlag-Vorlage zu entwickeln. Die ST LEARN...-Benachrichtigung wird während dieses
Vorgangs angezeigt und wird durch den gemessenen ST-Level ersetzt, sobald die dominante Vorlage erstellt wurde.
Wenn das ST-Profil aktiviert ist, wird der ST-Wert für den Durchschnittswert auf dem Bildschirm in einem Diagrammformat
angezeigt. Wenn die Phase vor der Belastung gestartet wird, erfasst und analysiert XScribe die eingehenden EKG-Daten, um zu
Beginn des Verfahrens den aktuellen ST-Level zu entwickeln. Die Grafik zeigt die aktuellen ST-Level in Schwarz und die
Referenzlevel in Grün.
Der ST-Segment-Messpunkt kann nach der Untersuchung angepasst und neu analysiert werden.
Der ST/HF-Indexwert wird optional angezeigt und der Wert ist nur vorhanden, wenn XScribe eine Änderung der HF mit einer
Erhöhung von mehr als 10% und einer ST-Senkung von mehr als 100 µV feststellt. Der Wert wird alle 10 Sekunden aktualisiert.
Arrhythmie-Analyse
XScribe erfasst und dokumentiert automatisch ventrikuläre ektopische Ereignisse wie isolierte vorzeitige ventrikuläre Komplexe
(PVCs), ventrikuläre Couplets und ventrikuläre Salven als Arrhythmien.
Eine dominante Rhythmusänderung (DRC), die sich aus einer Änderung der dominanten QRS-Konfiguration ergibt, wird
ebenfalls automatisch dokumentiert und gespeichert, um später überprüft, bearbeitet und dokumentiert zu werden. Eine DRC tritt
wahrscheinlich auf, wenn während der Belastung ein ratenbezogener Schenkelblock vorliegt.
Die Arrhythmieerkennung ist zum Zweck der automatischen Dokumentation vorgesehen. Das Gerät bietet keine Diagnose,
sondern liefert Dokumentationen während der Untersuchung, wofür der Bediener seine eigene ärztliche Diagnose abgibt. Die
Dokumentation wird präsentiert und zur Überprüfung durch einen Arzt aufbewahrt.
Risikobewertung
Duke-Score
Der Duke-Score, ein quantitativer Belastungslaufband-Score zur Vorhersage der Prognose an der Duke University, ist nur dann
vorhanden, wenn ein Bruce-Protokoll durchgeführt wurde und der Patient während der Untersuchung eine ST-Veränderung
aufweist. Die klinische Beurteilung des Duke-Scores kann aus einer Dropdown-Liste mit den folgenden Auswahlmöglichkeiten
ausgewählt werden, die sich auf die resultierenden Wert auswirken.
Keine (keine Angina)
Nicht-einschränkende Angina
Bewegungseinschränkende Angina
Der Duke-Score wird nach der folgenden Gleichung berechnet:
Duke-Score = Belastungszeit (Minuten) - 5 * Max Delta ST(μV)/100 - 4 * Angina-Score
Funktionelle aerobe Einschränkung in Prozent (FAI%)
Der Prozentsatz der funktionellen aeroben Einschränkung, oder FAI %, ist nur vorhanden, wenn ein Bruce-Protokoll
durchgeführt wurde.
Der FAI-Wert wird mit der folgenden Berechnung als Bereich von Sitzend bis Aktiv dargestellt:
Weibliche sitzende Lebensweise
FAI = (10035 - Alter*86 - 14*Belastungszeitsekunden)/(103 - Alter*86/100)
Weiblicher aktiver Lebensstil
FAI = (10835 - Alter*86 - 14*Belastungszeitsekunden)/(111 - Alter*86/100)
Männlicher sitzender Lebensstil
FAI = (13480 - Alter*111 - 14*Belastungszeitsekunden)/(144 - Alter*111/100)
Männlicher aktiver Lebensstil
FAI = (16455 - Alter*153 - 14*Belastungszeitsekunden)/(174 - Alter*153/100)
218
XSCRIBE-LEITFADEN FÜR DEN ARZT