SYSTEM- UND BENUTZERKONFIGURATION
Die Standardgruppe (erste in der Liste) kann nur umbenannt werden. Es können beliebig viele neue Gruppen erstellt und geändert
werden.
XScribe Modalitätseinstellungen, DICOM Modality Worklist (MWL), Dateiaustauschpfade, Dateinamenanpassung und ein
langes, mittleres oder kurzes Format für angezeigte Elemente und Berichtsinhalte können für jede einzelne Gruppe eindeutig
definiert werden.
Gruppen, mit Ausnahme der Standardgruppe, können gelöscht werden. Alle in der Datenbank vorhandenen Untersuchungen für
die gelöschte Gruppe werden automatisch der Standardgruppe zugeordnet.
Modalitätseinstellungen
Die XScribe-Modalitätseinstellungen werden
standardmäßig vom Benutzer 'Clinical Administrator'
(klinischer Verwalter) definiert und stehen Benutzer
mit Bearbeitungsberechtigungen zur Verfügung.
Benutzer haben die Möglichkeit, diese Einstellungen
auf Basis 'pro Untersuchung' zu ändern. Wählen Sie die
Registerkarte, die Sie ändern möchten, und klicken Sie
auf Save Changes (Änderungen speichern) oder auf
Discard Changes (Änderungen verwerfen) um die
Änderungen vor dem Verlassen zu verwerfen.
Reset to Factory Default (Auf Werkseinstellung
zurücksetzen) kann jederzeit ausgewählt werden, um zu
allen ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren.
Verfahren
Die Verfahren für die werkseitige Standardgruppe können je nach Arzt und Benutzerpräferenzen angepasst werden. Pro Gruppe
wird ein einziges Verfahren definiert, das fünf Registerkarten enthält, die nachstehend und auf den folgenden Seiten beschrieben
werden.
Echtzeit-Display
103