Fehlerbehebungstabelle
Bildschirmnachricht oder Problem
Basisliniendrift
Diskrepanz zwischen
Blutdruckausdruck und -bericht
Quadratische Linien, die auf dem
Bildschirm mit mehreren
Rhythmusableitung oder auf dem
Bildschirm während des
Belastungstests angezeigt werden
Muskelrauschen
Keine Reaktion auf Tastaturbefehle
Der Menü-Cursor bewegt sich nicht
Das Laufband reagiert nicht auf den
EIN-Befehl von XScribe
124
Mögliche Ursache
Schlechter Kontakt zwischen Haut und
Elektrode.
Verwendung des Feldes 'Blutdruck' zur
Eingabe neuer Blutdruckwerte.
Ableitungsfehler durch schlechten Kontakt
zwischen Haut und Elektrode.
Gebrochenes Ableitungskabel/Leitung.
Elektrode über Muskel- oder Fettgewebe
platziert.
Tastaturkabel getrennt.
Tastatur-/Mauskabel vertauscht.
Mauskabel getrennt.
Tastatur-/Mauskabel vertauscht.
Das Gerät wurde in falscher Reihenfolge
eingeschaltet.
Der Netzschalter des Laufbandes ist
ausgeschaltet, oder das Laufbandkabel ist
nicht richtig angeschlossen.
Der Not-Aus-Schalter ist aktiviert.
Die Einstellungen des Laufbandes sind
falsch.
Die USB-Treiber des Laufbandes wurden
nicht installiert.
WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG
Lösung
Haut erneut vorbereiten und defekte
Elektrode(n) ersetzen).
Die Eingabe der Blutdruckwerte MUSS
durch Auswahl von "Start BP" (Blutdruck
starten) abgeschlossen werden, wenn
eine Schnittstelle zum SunTech-Tango-
Blutdruckmonitor vorhanden ist; oder bei
manueller Übernahme durch Auswahl von
"Enter BP" (Blutdruck eingeben). Die
Bearbeitung des zuletzt entnommenen
Blutdrucks wird durch die Auswahl der
Schaltfläche "Edit BP" (Blutdruck
bearbeiten) abgeschlossen. Der
bearbeitete Wert ersetzt den zuvor
eingegebenen Wert in der
Berichtszusammenfassung.
Korrigieren Sie fehlerhafte Ableitungen,
die unter 'Lead Fail' (Ableitungsfehler)
identifiziert wurden und im oberen rechten
Bereich des Bildschirms angezeigt
werden.
Ersetzen Sie das Patientenkabel.
Finden Sie eine stabile Elektrodenstelle,
bereiten Sie die Haut erneut vor und legen
Sie eine neue Elektrode an.
Schalten Sie das System AUS.
Überprüfen Sie die Verbindungen von
Tastatur- und Mausports.
Schalten Sie das System AUS.
Überprüfen Sie die Anschlüsse des
Mausports.
Schalten Sie das Laufband mit dem
Menübefehl aus. Schalten Sie die
Stromversorgung des Laufbandes AUS.
Warten Sie eine Minute und schalten Sie
die Stromversorgung wieder ein. Mit dem
Test fortfahren.
Befestigen Sie das Laufband an den
XScribe-Kabelsteckern. Schalten Sie den
Haupt-Stromschalter des Laufbandes ein.
(Der Schalter befindet sich an der Basis
der Laufbandabdeckung, linke Seite.)
Not-Aus-Schalter durch Drehen im
Uhrzeigersinn um eine Vierteldrehung
zurücksetzen. Herunterfahren und
Neustart von XScribe.
Stellen Sie das Belastungsgerät auf die
richtige Einstellung für das entsprechende
Laufband ein.
Die Anweisungen zum Laden des
Treibers finden Sie im
Installationshandbuch des XScribe-
Systems.