Backup Exec-Administration
Ermitteln der vorliegenden OST-Plug-in-Version
Ermitteln der vorliegenden Backup Exec-Version
Löschen von Speichereinheiten auf Data Domain-Systemen
2. Löschen Sie alle Policies aus der GUI.
3. Löschen Sie alle Speichereinheiten, indem Sie Folgendes eingeben:
# bpstudel -label SU_NAME
4. Löschen Sie alle Laufwerkpools, indem Sie Folgendes eingeben:
# nbdevconfig -deletedp -stype DataDomain -dp pool-name
5. Löschen Sie den Speicherserver, indem Sie Folgendes eingeben:
# nbdevconfig -deletests -storage_server dd22 -stype DataDomain
Hinweis
Sie können die grafische Benutzeroberfläche verwenden, um die Dateien, die
Storage Lifecycle Policies, Speichereinheiten und Laufwerkpools zu löschen.
Informationen zum Troubleshooting finden Sie unter
Systems nicht
möglich.
6. Löschen Sie die Anmeldedaten mit dem Befehl tpconfig.
# tpconfig -delete -storage_server dd22 -stype DataDomain -
sts_user_id username
Vorgehensweise
1. Wechseln Sie zum Backup Exec-Installationsverzeichnis und suchen Sie
libstspiDataDomain.dll.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen Sie im
Menü Properties aus.
3. Wählen Sie die Registerkarte Details aus. Die OST-Plug-in-Version wird als die
Dateiversion angezeigt.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie in auf der Startseite von Backup Exec im Menü „Help" die Option
About aus.
Vorgehensweise
1. Zum Löschen einer Speichereinheit auf einem Data Domain-System gibt es zwei
Optionen:
Sie können alle Medien in einem Backup Exec-Gerät (die Speichereinheit
l
eines Data Domain-Systems) entfernen und das Gerät dann in Backup Exec
löschen.
Sie können das Gerät auch in Backup Exec löschen, wenn noch Medien
l
darauf vorhanden sind. Die Speichereinheit ist auch weiterhin auf dem Data
Domain-System gespeichert und bestimmte Dateien verbleiben darin. Um
Verwalten von Backupanwendungen
Löschen des Data Domain-
Backup Exec-Administration
97