Vorbereiten des Data Domain-Systems für DD Boost
Konfigurieren des generischen SCSI-Gerätetreibers für Solaris-Clients
EMC Data Domain Boost for OpenStorage 3.3 Administrationshandbuch
68
disk auf dem Server konfigurieren. AIX behandelt dann
optionalen Merkmal
zugeordnete DFC-Geräte als native Festplattenlaufwerke. Der Treiber ist im
Lieferumfang der OST-Plug-in-Software enthalten.
Der Dateiname des Treibers lautet DDdfc.rte.1.0.0.x.bff, wobei
Versionsnummer steht. So installieren Sie den Treiber:
Hinweis
Um die Abwärtskompatibilität aufrechtzuerhalten, wenn Sie über DDdfc-Geräte und
Festplattengeräte auf dem AIX-Client verfügen, die mit demselben Data Domain-
System verbunden sind, wählt das DD Boost-Plug-in zunächst DDdfc-Geräte für die
Kommunikation aus, bis keine mehr verfügbar sind, und wechselt dann automatisch zu
Festplattengeräten.
Vorgehensweise
1. Melden Sie sich auf dem AIX-Client als Root-Benutzer an.
2. Geben Sie
# smitty install
3. Wählen Sie Install and Update Software aus.
4. Wählen Sie Install Software aus.
5. Geben Sie den Pfad zur Datei DDdfc.rte.1.0.0.x.bff ein, wobei
Versionsnummer steht.
6. Drücken Sie F4, um die Liste der installierbaren Elemente unter dem
eingegebenen Pfad anzuzeigen.
7. Blättern Sie in der Liste nach unten bis zur gewünschten Version von
DDdfc.rte.1.0.0.x.
8. Drücken Sie die Tabulatortaste, um den Wert in der Zeile Preview only? in
zu ändern.
No
9. Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und den Treiber
zu installieren.
Weitere Erfordernisse
Wenn Sie DFC-Konfigurationsänderungen vornehmen, die Auswirkungen auf den AIX-
Client haben, führen Sie die folgenden Befehle aus:
# rmdev -Rdl DDdfc
# cfgmgr
Greifen Sie nicht auf DFC-Geräte zu, während diese Befehle ausgeführt werden. Nach
dem Ausführen dieser Befehle kann es einige Minuten dauern, bevor die Konfiguration
übernommen wurde.
Wenn durch das Ausführen dieser Befehle die vollständigen Funktionen nicht
wiederhergestellt werden, müssen Sie den AIX-Client neu starten.
DD Boost-over-FC unterstützt Clients mit Solaris 10 und 11 auf SPARC und x86-
Hardware. DFC für Solaris verwendet den generischen SCSI-Gerätetreiber (sgen), der
in der Solaris-Installation enthalten ist. Verwenden Sie das folgende Verfahren, um
sicherzustellen, dass sgen die Prozessorgeräte beim Start erfolgreich identifiziert.
Vorgehensweise
1. Fügen Sie im Abschnitt forceload von /etc/system die folgende Zeile
hinzu:
ein.
x für die
x für die