# nbdevconfig -creatests -stype DataDomain -storage_server dd22 -media_server load64
# nbdevconfig -creatests -stype DataDomain -storage_server DFC-dd100 -media_server
load64
Hinzufügen von Anmeldeinformationen
# tpconfig -add -storage_server dd22 -stype DataDomain -sts_user_id username -password
password
# tpconfig -add -storage_server DFC-dd100 -stype DataDomain -sts_user_id username -
password password
3. Aktivieren Sie virtuelle synthetische Backups auf dem Data Domain-System,
wenn geplant ist, diese Funktion zu verwenden. Geben Sie dazu den folgenden
Befehl ein:
# ddboost option set virtual-synthetics enabled
4. Registrieren Sie ein Data Domain-System auf dem Medienserver, indem Sie
Folgendes eingeben:
Für „DD Boost-over-IP":
In diesem Fall kann der Speicherserver (storage_server) entweder eine IP-
Adresse oder einen Hostname sein, z. B. dd22.
Für DD Boost-over-FC:
In diesem Fall zeigt das Speicherserver-Präfix DFC- an, dass die DD Boost-
over-FC-Übertragung für die Kommunikation mit dem Data Domain-System
verwendet werden soll. Der Name nach dem Präfix ist der DFC-Servername des
gewünschten Data Domain-Systems, z. B. dd100.
5. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für jedes Data Domain-System,
auf dem DD Boost ausgeführt werden soll.
Vorgehensweise
1. Geben Sie auf einem Medienserver, der mit einem Data Domain-System
kommunizieren muss, Folgendes ein:
Hinweis
NetBackup Version 7.6 und höher ermöglicht, dass die Anmeldedaten auch in
NetBackup konfiguriert werden können. Weitere Informationen finden Sie in der
Dokumentation zu NetBackup.
Hinweis
Der ddboost storage-unit create
jetzt verfügbar, um die einzelnen Speichereinheiten voneinander zu
unterscheiden.
2. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für jeden Medienserver, der mit
einem bestimmten Data Domain-System kommunizieren muss. Nachfolgend
finden Sie ein Beispiel für einen DFC-Server, der dd100 verwendet:
Ergebnisse
Wenn Sie die Anmeldedaten hinzugefügt haben, geht die Backupanwendung wie folgt
vor:
Verwalten von Backupanwendungen
storage-unit Benutzer user-name -Befehl ist
NetBackup-Konfiguration
81