Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Des Aix-Dddfc-Gerätetreibers (Für Aix-Clients Optional) - Dell EMC Data Domain Administrationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten des Data Domain-Systems für DD Boost
Hinweis: Da der Wert von D (20) höher als der Wert von X (18) ist, reicht es aus, zwei
Geräte nur für die DFC-Zugriffsgruppe mit Windows-Clients zu konfigurieren.
HP-UX-Medienserver
Die Anzahl der auf dem Data Domain-System verfügbar gemachten DFC-Geräte, die
nach den Berechnungen unter
Auf dem Data Domain-System
ermittelt wurden, ist für
HP-UX-Medienserver ausreichend. Es ist keine besondere Konfiguration erforderlich.
Hinweis
Wenn ein Data Domain-System über ein SAN mit einem HP-UX-Host verbunden ist,
enthält das Verzeichnis „/dev/pt" einen Eintrag für jeden Pfad zwischen dem Data
Domain-System und dem HP-UX-Host. Die Einträge lauten /dev/pt/pt<X>, wobei
<x> für eine vom Betriebssystem zugewiesene eindeutige Zahl steht. Beispiel: Wenn
zwei FC-Ports auf dem Data Domain-System mit demselben FC-Switch verbunden
und auf dem HP-UX-Host zwei FC-Ports mit dem FC-Switch verbunden sind, enthält
das Verzeichnis /dev/pt die Einträge /dev/pt/pt1, /dev/pt/pt2, /dev/pt/pt3
und /dev/pt/pt4.
AIX-Medienserver
Beim Gerät AIX DDdfc werden Einträge von Prozessen exklusiv gesperrt – nur ein
Prozess kann einen Geräteeintrag verwenden. Die Berechnungen basieren auf der
Nutzung der Anwendungsinstanzen. Wenn eine Anwendung mehrere Prozesse
erzeugt, sperrt jeder Prozess exklusiv mindestens einen Geräteeintrag. Anwendungen
mit mehreren Threads sperren ein Gerät pro Thread. Konfigurieren Sie aus diesen
Gründen das Data Domain-System so, dass möglichst viele DFC-Geräte (bis zu
maximal 128) verfügbar gemacht werden. Der Fehler Device Busy wird evtl.
ausgegeben, wenn nicht genug Geräte für AIX-Clients zugänglich sind.
Hinweis
Die Gesamtanzahl der Streams in einer Policy darf die Anzahl der verfügbaren AIX-
DFC-Geräte jedoch nicht überschreiten, da andernfalls der Backupjob möglicherweise
fehlschlägt.
Solaris-Medienserver
Bei Solaris werden Geräteeinträge von Prozessen exklusiv gesperrt – nur ein Prozess
kann einen Geräteeintrag verwenden. Die Berechnungen basieren auf der Nutzung der
Anwendungsinstanzen. Wenn eine Anwendung mehrere Prozesse erzeugt, sperrt jeder
Prozess exklusiv mindestens einen Geräteeintrag. Anwendungen mit mehreren
Threads sperren ein Gerät pro Thread. Konfigurieren Sie aus diesen Gründen das Data
Domain-System so, dass möglichst viele DFC-Geräte verfügbar gemacht werden und
so Fehler der Art „in Verwendung" des sgen-Gerätetreibers vermieden werden. Der
Fehler Device Busy wird evtl. ausgegeben, wenn nicht genug Geräte für Solaris-
Clients zugänglich sind.
Die Anzahl der sgen-Geräte ist die Anzahl der Fibre Channel-Ports, auf die die Solaris-
Instanz zugreifen kann, multipliziert mit der Anzahl der verschiedenen Pfade zu den
Data Domain-System-Endpunkten multipliziert mit der Anzahl von LUNs in der
Zugriffsgruppe.
Installieren des AIX-DDdfc-Gerätetreibers (für AIX-Clients optional)
DD Boost-over-FC wird auf Clients mit AIX der Versionen 6.1 und 7.1 unterstützt. Der
AIX-DDdfc-Gerätetreiber kann installiert werden, um die DD Boost-over-FC-Funktion
zu aktivieren. Sie können jedoch stattdessen auch ddboost fc group add mit dem
Installieren des AIX-DDdfc-Gerätetreibers (für AIX-Clients optional)
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis