Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell EMC Data Domain Administrationshandbuch Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegendes Troubleshooting
EMC Data Domain Boost for OpenStorage 3.3 Administrationshandbuch
110
vxlogcfg -a -p 51216 -o stsem -s DebugLevel=6
c. Erfassen Sie einen Zeitraum und überprüfen Sie das stsem-Protokoll unter
Angabe von Startdatum und -zeit auf Fehler:
vxlogview -p 51216 -o stsem -b "2/7/2012 3:30:00 PM" > c:
\stsem.log
Oder erfassen Sie die vorherige Anzahl Stunden:
vxlogview -p 51216 -o stsem –t 4 > c:\stsem.log
d. Legen Sie das Debug-Level für das einheitliche Protokoll für stsem zurück
auf 1 fest, damit die Protokolle das Dateisystem nicht füllen:
vxlogcfg -a -p 51216 -o stsem -s DebugLevel=1
9. Suchen Sie im stsem-Protokoll nach einem Protokolleintrag, der angibt, ob das
Event für den Import veröffentlicht wurde. Sobald das Event für den Import
veröffentlicht wurde, wird die Eventdatei aus dem Data Domain-Zielsystem
gelöscht.
02/22/12 07:05:17.307 [STSEventSupplier::postReplEvent()]
AddOstImageToImport seqno=52 masterServer= <rtp-ost-
sparc1.datadomain.com> media=<rtp-ost-sparc1.datadomain.com>
origin_NBU_master=<bluemedia> isi_slpname=<AIR-vol1-vol2>
e_orig_server=<DataDomain:rtp-ost-dd670c2.datadomain.com>
e_num_images=<1> : [0] servername=<rtp-ost-
dd670c2.datadomain.com> servertype=<DataDomain>
imo_lsu.sln_name=<vol2>
imo_def.img_basename=<bluemedia_1329923106_C1_IM>
10. Wenn ddboost event show anzeigt, dass Events in der Zieldomain
verbraucht werden (für die entsprechende Zielspeichereinheit sind keine Events
aufgeführt), in der Aktivitätsüberwachung aber keine Importaktivitäten
angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Zeiten auf den Medien-Masterservern
für Quell- und Zieldomain angemessen synchronisiert sind (mit höchstens ein
paar Minuten Unterschied). Sie müssen nicht in derselben Zeitzone sein.
11. Suchen Sie im bpcd-Protokoll des Data Domain-Zielmedienservers, der den
AIR-Import durchführt, nach einem Eintrag, der angibt, dass der Importauftrag
gestartet wurde. Am einfachsten geht dies durch eine Suche nach der in der
Quelldomain angegebenen Image-ID. In diesem Fall lautet die ID
bluemedia_1329923106.
07:05:29.624 [24145] <2> process_requests: fork cmd = /usr/
openv/netbackup/bin/bpdm bpdm -restoretir -cmd -b
bluemedia_1329923106 -c bluemedia -cn 1 -drn 0 -p @aaaal -v -
jobid 285 -from_replica -mst 6
12. Im bpdbm-Protokoll finden Sie die folgenden Protokolleinträge.
07:05:33.463 [24169] <2> db_logimagerec: backup id
bluemedia_1329923106
13. Schließlich findet im bpdm-Protokoll der Import statt.
7:05:30.232 [24150] <2> bpdm: INITIATING (VERBOSE = 5): -
restoretir -cmd -b bluemedia_1329923106 -c bluemedia -cn 1 -drn
0 -p @aaaal -v -jobid 285 -from_replica -mst 6
14. Wenn der Importjob mit der Nachricht no images were successfully
processed (191) fehlschlägt, lesen Sie bitte die detaillierten Informationen
im Protokoll bpimport log. In der Darstellung unten stimmt die SLP auf der
Zieldomain nicht mit der SLP in der Quelldomain überein.
04/06/2012 11:23:38 - Error bpimport (pid=11137) Import of
replica image, backup id ostqa-
sparc1.datadomain.com_1333724024, Import failed because the
imported image specifies an SLP name which does not exist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis