Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell EMC Data Domain Administrationshandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerke aufzuteilen, die alle auf denselben physischen Links auf dem Data Domain-
System ausgeführt werden.
Hinweis
Weitere Informationen zum Konfigurieren von VLAN-Tagging und IP-Aliasing auf Data
Domain-Systemen finden Sie im EMC Data Domain Operating System Administration
Guide .
DIG bietet außerdem die Möglichkeit, die für DD Boost MFR verwendeten
Schnittstellen zu steuern, um die Replikationsverbindung über ein bestimmtes
Netzwerk zu leiten und um mehrere Netzwerkschnittstellen mit hoher Bandbreite und
Zuverlässigkeit für Failover-Bedingungen verwenden zu können. Weitere
Informationen finden Sie unter
MFR
auf Seite 49.
Die DIG-Funktion bietet die folgenden Vorteile:
Beseitigt die Notwendigkeit, das Data Domain-System auf mehreren Schnittstellen
l
mit der Anwendung zu registrieren, wodurch Installation und Konfiguration
vereinfacht werden
Führt für alle laufenden Jobs ein transparentes Failover von der ausgefallenen
l
Schnittstelle an funktionierende, in Betrieb befindliche Links durch. Für die
Backupanwendung werden die Jobs ohne Unterbrechung fortgesetzt.
Leitet beim Ausfall einer Schnittstelle in der Gruppe aufeinander folgende
l
eingehende Backupjobs an die verfügbaren Schnittstellen weiter, solange das Data
Domain-System weiterhin in Betrieb ist.
Nimmt einen automatischen Lastenausgleich für Backup- und
l
Wiederherstellungsjobs auf mehreren Schnittstellen in der Gruppe vor, was zu
einer höheren Auslastung der Links führt.
Funktioniert mit 1-GbE-Schnittstellen und 10-GbE-Schnittstellen in derselben
l
Schnittstellengruppe. Die Kombination von Schnittstellen unterschiedlicher
Geschwindigkeit in einer einzigen DIG ist zulässig und wird unterstützt.
Ein Administrator kann mehrere Schnittstellengruppen definieren, wobei
l
Lastenausgleich und Failover innerhalb der DIG
erhöhte Funktionalität zur Unterstützung eines Backupservers, der nur einige
Schnittstellen des Data Domain-Systems erreichen kann, z. B. Clients auf VLANs.
Jede Schnittstellengruppe
l
Clients, die zur DIG gehören. Innerhalb der DIG
Schnittstellen durch alle Clients für
Konfiguration öffentlicher IP-Netzwerke zu privaten virtuellen LANs anhand des
l
Clienthostbereichs:
Clients können das private Data Domain-Netzwerk erreichen, wenn sie sich im
n
selben Subnetz befinden.
Statische Routen auf Clients werden vermieden, indem der IP-Alias/die IP-
n
Adresse des virtuellen LANs auf dem Data Domain-System entsprechend dem
Clientsubnetz hinzugefügt wird.
Clients in derselben Domain müssen unterschiedliche private Netzwerke
n
erreichen – Alias/IP-Netzwerk des virtuellen LANs.
Clients werden zur Datenisolierung oder zur Vermeidung der Konfiguration
n
statischer Routen vom öffentlichen Netzwerk in das entsprechende private
Netzwerk umgeleitet, wobei die IP-Adressen von Client und Data Domain im
selben Subnetz verbleiben.
Dynamische Schnittstellengruppen: DD Boost-IP-Datenpfadmanagement
Verwenden von dynamischen Schnittstellengruppen für
<group-name> gelten. Dies bietet
<group-name> enthält eine Liste von Schnittstellen und
<group-name> sind alle
<group-name> erreichbar.
Funktionen von DD Boost
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis