Verwalten von Backupanwendungen
Konfigurieren einer optimierten Duplizierung
EMC Data Domain Boost for OpenStorage 3.3 Administrationshandbuch
94
Die Möglichkeiten zum Entwickeln von Duplizierungsjobs in Backup Exec sind
detailliert im Veritas Backup Exec 15-Administratorhandbuch beschrieben. Sie können
einen zugeordneten Duplizierungsjob an jeden beliebigen Backupjob anhängen oder
auch einen vorherigen Backupsatz duplizieren.
Das OST-Plug-in ermöglicht einem Medienserver, einen Duplizierungsprozess
festzulegen und dessen Ausführung an das Data Domain-System zu übertragen.
Dieses gemeinsame Arbeiten bietet die folgenden Vorteile:
Das Backupanwendungssystem behält die Kontrolle über die Erstellungs- und
l
Duplizierungsdateien und kann alle Kopien im entsprechenden Katalog verfolgen,
sodass eine einfache und effiziente Recovery ermöglicht wird.
Dank der optimierten Duplizierung braucht der Medienserver keine Duplikate von
l
Backupdateien mehr zu erstellen, was eine Entlastung des
Backupanwendungssystems bedeutet und es für andere Aufgaben freistellt.
Das Data Domain-System nutzt den effizienten WAN (Wide Area Network)-
l
Replikationsprozess für deduplizierte Daten. Der Prozess ist für WANs optimiert
und reduziert somit die Gesamtlast auf der WAN-Bandbreite, die zur Erstellung
einer Duplikatskopie erforderlich ist.
Funktionen der Data Domain Replicator-Software, wie die Option zur Optimierung
l
einer niedrigen Bandbreite, können für die Backupanwendung transparent
eingesetzt werden, um die über WAN-Links mit einer Größe von weniger als
6 MB/s gesendeten Daten zusätzlich zu reduzieren.
Funktionen der Data Domain Replicator-Software, wie die verschlüsselte
l
optimierte Duplizierung, können für die Backupanwendungen transparent
eingesetzt werden. Mit dieser Funktion können alle Daten verschlüsselt werden,
die zur Erstellung von Duplikatskopien über das WAN gesendet werden, was
höhere Sicherheit bietet.
EMC empfiehlt, dem Data Domain-Quellsystem die IP-Adresse des Data Domain-
Zielsystems mit dem folgenden Befehl hinzuzufügen:
net hosts add ipaddr {host | "alias host"}
Hinweis
Alle Medienserver, Quelle und Ziel, müssen Zugriffsberechtigung auf beide Data
Domain-Systeme haben. Es wird empfohlen, mithilfe des Befehls net hosts add
alle Medienserver hinzufügen, die Zugriff auf ein Data Domain-System benötigen. Um
ein Bild von einem System auf ein anderes zu duplizieren, müssen die folgenden
Bedingungen erfüllt sein:
Die Segmentgröße des Datenstroms für auf beiden Data Domain-Systemen
l
konfigurierte Geräte, zwischen denen eine optimierte Duplizierung stattfinden soll,
muss auf den gleichen Wert festgelegt werden. Der empfohlene Wert ist 256 KB,
wie im Dialogfeld für die OpenStorage-Geräteeigenschaften angezeigt ist.
Die Anzahl der gleichzeitigen Vorgänge im Data Domain-Zielsystem ist größer oder
l
gleich der des Data Domain-Quellsystems.
Konfigurationseinschränkungen für die optimierte Deduplizierung
Die optimierte Duplizierung wird mit Backup Exec 2010 R2 oder höher unterstützt.
l