Funktionen von DD Boost
Gemanagte Dateireplikation (MFR)
Optimierung bei niedriger Bandbreite
Verschlüsselte gemanagte Dateireplikation
EMC Data Domain Boost for OpenStorage 3.3 Administrationshandbuch
14
AES256-SHA (bei Verschlüsselungsoption HIGH) oder ADH-AES128-SHA (bei
Verschlüsselungsoption MEDIUM) verwendet.
Die DD Boost-Software ermöglicht Anwendungen, die Data Domain Replicator-
Software so zu steuern, dass Kopien von Daten auf einem Data Domain-System auf
einem zweiten Data Domain-System mithilfe netzwerkeffizienter Data Domain-
Replikationstechnologie erstellt werden können.
Da Backupanwendungen die Datenreplikation zwischen mehreren Data Domain-
Systemen steuern, erhalten Backupadministratoren eine einzige
Managementschnittstelle zum Nachverfolgen aller Backups und Duplikate.
Dynamische Schnittstellengruppen bieten die Möglichkeit, die für DD Boost-MFR
verwendeten Schnittstellen zu steuern, um die Replikationsverbindung über ein
bestimmtes Netzwerk zu leiten und um mehrere Netzwerkschnittstellen mit hoher
Bandbreite und Zuverlässigkeit für Failover-Bedingungen verwenden zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter
Schnittstellengruppen für MFR
Die Optimierung bei niedriger Bandbreite in Replicator dient zur Reduzierung der
Bandbreitenauslastung. Sie ist nützlich, wenn die gemanagte Dateireplikation über ein
Netzwerk mit geringer Bandbreite (WAN) erfolgt. Diese Funktion bietet während der
Datenübertragung zusätzliche Komprimierung und wird nur für Jobs bei der
gemanagten Dateireplikation empfohlen, die über WAN-Links mit einer verfügbaren
Bandbreite von weniger als 6 MB/s ausgeführt werden.
Das Data Domain-Quell- und das Data Domain-Zielsystem müssen beide mit dieser
Einstellung konfiguriert sein, um die Optimierung bei niedriger Bandbreite zu
ermöglichen, und die Option gilt für alle Replikationsjobs.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im EMC Data Domain Operating
System Administration Guide .
Mit dieser Option können Anwendungen SSL verwenden, um die Replikationssitzung
zwischen zwei Data Domain-Systemen zu verschlüsseln. Alle Daten und Metadaten
werden über das Netzwerk verschlüsselt gesendet.
Die Quell- und Zielsysteme verhandeln automatisch, sodass die Verschlüsselung
transparent für die anfordernde Anwendung durchgeführt wird. Die verschlüsselte
Dateireplikation verwendet die Cipher-Suite ADH-AES256-SHA.
Die Option wird auf jedem Data Domain-System aktiviert und gilt für alle Jobs der
gemanagten Dateireplikation auf diesem System. Für das Data Domain-Quell- und das
Data Domain-Zielsystem, die an den Jobs der gemanagten Dateireplikation teilnehmen,
muss diese Option aktiviert sein.
Die verschlüsselte gemanagte Dateireplikation kann mit der Verschlüsselung durch die
Data-at-Rest-Funktion verwendet werden, die im DD OS mit der optionalen
Verschlüsselungslizenz verfügbar ist. Wenn die verschlüsselte gemanagte
Dateireplikation mit der Verschlüsselung durch die Data-at-Rest-Funktion verwendet
wird, werden die verschlüsselten Backup-Image-Daten erneut mithilfe von SSL für die
Übertragung über das WAN verschlüsselt.
Verwenden von dynamischen
auf Seite 49.