Installieren von DD Boost für OpenStorage
Installation des OST-Plug-ins auf Medienservern
Installieren des UNIX Plug-ins
EMC Data Domain Boost for OpenStorage 3.3 Administrationshandbuch
74
2. Hinzufügen dieser Verzeichnisstandorte zum Windows-PFAD:
$ PATH=%PATH%;C:\Program Files\Veritas\NetBackup\bin;
C:\Program Files\Veritas\NetBackup\bin\admincmd;
C:\Program Files\Veritas\Volmgr\bin
Die OST-Plug-in-Software muss auf Medienservern installiert werden, die auf das
Data Domain-System zugreifen müssen. Wenn Sie in UNIX ein Upgrade für das OST-
Plug-in durchführen, wird die vorherige Version des Plug-ins überschrieben. Daher
muss diese nicht gelöscht werden. Es gibt keine speziellen Anweisungen zum
Deinstallieren des OST-Plug-ins auf UNIX-Systemen.
Vorgehensweise
1. Laden Sie die neueste Version für das OST-Plug-in vom EMC Online Support
herunter. Überprüfen Sie den MD5-Digest für den Download auf Integrität,
indem Sie ein MD5sum- oder Digest-Dienstprogramm verwenden.
2. Geben Sie gunzip oder einen entsprechenden Befehl ein, um die tar-Datei zu
öffnen. Speichern Sie die Datei auf dem Medienserver an einem Standort Ihrer
Wahl.
3. Beenden Sie die Ausführung von Remotemanager und Monitorservice
(nbrmms) der Backupanwendung, sofern diese ausgeführt werden. Geben Sie
Folgendes ein:
# nbrmms -terminate
4. Installieren Sie das OST-Plug-in (eine Reihe von Bibliotheken in einem gtar-
Paket).
5. Dekomprimieren Sie die Datei mit dem Befehl tar:
# tar -vxf filename
6. Das Paket enthält außerdem ein Installationsskript namens install.sh, mit
dem überprüft wird, ob nbrmms angehalten wurde, bevor Sie mit der Installation
beginnen. Geben Sie Folgendes ein:
# install.sh -v verbose
Wenn -v nicht ausgewählt ist, werden Informationen nur in /log/OST/EMC/
logs/install-datestring.log geschrieben.
Die Bibliotheksdatei-Shares, in denen das Skript installiert wird, sind
libstspiDataDomain.so und libstspiDataDomainMT.so.
Wenn das Plug-in automatisch vorhanden ist, wird es automatisch
überschrieben.
Ein Skript mit dem Namen uninstall.sh ist jetzt verfügbar, wenn Sie
vorhandene Plug-ins entfernen möchten.
7. Wenn das Plug-in bereits vorhanden ist, werden Sie dazu aufgefordert, durch
Eingabe von
fortzufahren.
y
8. Starten Sie den nbrmms-Prozess der Backupanwendung neu, indem Sie
Folgendes eingeben:
# nbrmms