erkennt alle Geräte über alle verfügbaren Pfade und erstellt ein generisches SCSI-
Gerät für jedes erkannte Gerät und jeden erkannten Pfad.
Nehmen Sie den folgenden Fall als Beispiel:
Der Medienserver verfügt über 2 Initiator-HBA-Ports (A und B).
l
Das Data Domain-System verfügt über 2 FC-Zielendpunkte (C und D).
l
Das Fibre Channel Fabric Zoning ist so konfiguriert, dass beide Initiator-HBA-Ports
l
auf beide FC-Zielendpunkte zugreifen können
Das Data Domain-System wird mit einer SCSI-Zielzugriffsgruppe konfiguriert, die
l
Folgendes umfasst:
Beide FC-Zielendpunkte auf dem Data Domain-System
n
Beide Initiator-HBA-Ports
n
4 Geräte (0, 1, 2 und 3)
n
Abbildung 12 Szenario: DD Boost-over-FC-Pfadmanagement
1. Vier Geräte
2. Medienserver
3. HBA-Initiator A
4. HBA-Initiator B
5. Data Domain-System
6. Fibre Channel-Endpunkt C
7. Fibre Channel-Endpunkt D
In diesem Fall erkennt das Medienserverbetriebssystem bis zu 16 generische SCSI-
Geräte, eines für jede Kombination aus Initiator, Zielendpunkt und Gerätenummer:
/dev/sg11: (A, C, 0)
l
/dev/sg12: (A, C, 1)
l
/dev/sg13: (A, C, 2)
l
/dev/sg14: (A, C, 3)
l
/dev/sg15: (A, D, 0)
l
/dev/sg16: (A, D, 1)
l
/dev/sg17: (A, D, 2)
l
/dev/sg18: (A, D, 3)
l
/dev/sg19: (B, C, 0)
l
/dev/sg20: (B, C, 1)
l
/dev/sg21: (B, C, 2)
l
DD Boost-over-Fibre Channel-Pfadmanagement
Funktionen von DD Boost
31