Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Replikations-Failover-Hostname - Dell EMC Data Domain Administrationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten des Data Domain-Systems für DD Boost

Replikations-Failover-Hostname

EMC Data Domain Boost for OpenStorage 3.3 Administrationshandbuch
56
Abbildung 17 Verwenden von Schnittstellengruppen für kaskadierende Replikation
Für Netzwerk A wird Ifgroup-J basierend auf den Hostnamen des entfernten Data
Domain-Systems 3 konfiguriert und Ifgroup-K wird basierend auf dem Hostnamen des
entfernten Data Domain-Systems 2 oder dem Pfad von MTree13 konfiguriert. Für
Netzwerk C wird Ifgroup-H basierend auf dem Hostnamen des Data Domain-Systems
1 und Ifgroup-Q basierend auf dem Hostnamen des entfernten Data Domain-Systems
2 oder dem Pfad des MTree1 konfiguriert.
Die Replikations-Failover-Hostnamenfunktion wird nur für die DD Boost-
Dateireplikation unterstützt und bietet die gleichen Funktionen wie die Failover-
Hostnamenfunktion für Backups (weitere Informationen erhalten Sie unter
Hostname bei Failover
auf Seite 24).
Für die Replikation konfigurieren Sie den Ziel-Hostnamen (entferntes Data Domain-
System) in der Datei /etc/hosts auf dem Data Domain-Quellsystem als einen
Failover-Namen mit einer anderen IP-Adresse, die auf dem Zielsystem vorhanden ist.
Diese Replikationsverbindungen verwenden die „failover"-Wiederholungsfunktion des
Hosts:
Dateireplikationsbefehle, die vor dem Start der Replikation ausgeführt werden:
l
Erstellen einer neuen Datei
n
Löschen einer Datei
n
Suchen nach einer synthetischen Basisdatei
n
Anfordern einer IP-Adresse für die Schnittstellengruppe vom Zielsystem
l
IP/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis