Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Pilz PSSuniversal Installationsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Stör- oder Überspannungen können die PSSuniversal zerstören. Achten Sie deshalb auf
entsprechende EMV-Maßnahmen.
Um eine möglichst geringe Restwelligkeit (< ± 1,2 V) der Spannung zu erreichen, empfeh-
len wir den Einsatz eines Drehstrom-Brückengleichrichters oder eines elektronisch geregel-
ten Netzteils.
Schützen Sie das externe Netzteil mit einer Sicherung zwischen dem externen Netzteil und
der Steuerung. Dimensionieren Sie die Sicherung in Abhängigkeit von den Daten des ex-
ternen Netzteils, dem Leitungsquerschnitt sowie den örtlichen Vorschriften.
Verbinden Sie die 0-V-Anschlüsse aller 24-V-Netzteile miteinander und erden Sie das 0-V-
Netz an genau einer Stelle oder führen Sie eine Erdschluss-Überwachungsmaßnahme
durch.
Die Verbindung des 0-V-Netzes zur zentralen Erdschiene oder die Erdschlussüberwa-
chungs-Maßnahme muss den nationalen Vorschriften (wie z. B. EN 60204-1, NFPA
79:17-7, NEC: Article 250) entsprechen.
2.3.2

Montage

Beachten Sie:
Bauen Sie die PSSuniversal in einer geschützten Umgebung ein, z. B. einem Schalt-
}
schrank oder einem geschützten Innenraum.
Halten Sie die geforderte Schutzklasse für die Einbauumgebung ein.
}
Beachten Sie die technischen Daten der eingesetzten Module bei der Montage.
}
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um einen Wärmestau zu vermeiden. Überwa-
}
chen Sie die Umgebungstemperatur auf die in den Technischen Daten der Module an-
gegebenen Werte.
Installationsrichtlinien PSSuniversal
21262-DE-07
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Achten Sie beim externen Netzteil zur Erzeugung der Versorgungsspan-
nung auf eine sichere elektrische Trennung. Die Netzgeräte müssen EN
60950, 03/97, Abschnitt 2.3, EN 60742, 9/95 und EN 50178, 10/97 einhal-
ten.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Wenn Spannungen über 50 V AC oder 120 V DC an die PSSuniversal an-
geschlossen werden, z. B. an den Schaltkontakten von Relais-Modulen,
muss beachtet werden:
– Es gelten besondere Vorschriften zur Unfallverhütung.
– An die C-Schiene der Potenzialgruppe darf aus Sicherheitsgründen
ausschließlich Schutzerde (PE) angeschlossen werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis