Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schirmung - Pilz PSSuniversal Installationsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Wenn das PSSu-System und die Peripheriegeräte durch geschirmte Signalleitungen
}
verbunden sind, die beidseitig geerdet sind, dann errechnet sich die Impedanz wie
folgt:
Verwenden Sie Potenzialausgleichsleiter aus Kupfer oder verzinktem Stahl.
}
Verbinden Sie Potenzialausgleichsleiter großflächig mit der Erdungsschiene.
}
Zwischen Potenzialausgleichsleiter und Signalleiter sollten möglichst kleine Flächen
}
eingeschlossen sein.
3.2.5

Schirmung

Störströme müssen auf Kabelschirmen über Schirmschienen abgeführt werden.
Beachten Sie bitte dabei:
Verbinden Sie die Schirme impedanzarm mit der Schirmschiene oder der Erdungs-
}
schiene.
Verwenden Sie Leitungen mit Schirmgeflecht, deren Deckungsdichte mindestens 80 %
}
beträgt.
Bei Verlegung der Leitungen ohne Potenzialausgleich oder Einsatz von Folienschir-
}
men: Legen Sie den Schirm einseitig auf.
Verwenden Sie nach Möglichkeit metallische oder metallisierte Stecker zum Verbinden
}
von Leitungen zur seriellen Datenübertragung. Beachten Sie aber bitte auf jeden Fall
die Vorschriften der Feldbussysteme.
Soll der Schirm am Leitungsende nicht aufliegen, darf er keine Verbindung zum
}
Steckergehäuse haben.
Soll eine Leitung aufliegen, verbinden Sie direkt nach Eintritt der Leitung in den
}
Schrank den Schirm mit der Schirmschiene, ohne die Leitung zu unterbrechen. Ver-
wenden Sie dazu metallische Kabelschellen, die den Schirm großflächig umschließen.
Führen Sie den Schirm weiter bis zur PSSuniversal, aber legen Sie ihn nicht auf die
PSSuniversal auf.
Digitale Ein- und Ausgänge des PSSu-Systems benötigen keine geschirmten Leitungen.
Wenn die Anschlussleitungen jedoch einen Schirm besitzen, sollte er einseitig aufgelegt
werden.
Analoge Ein- und Ausgänge und die Ein- und Ausgänge der Zählermodule sollten immer
mit geschirmten Leitungen angeschlossen werden.
Bei Basismodulen mit C-Schiene:
}
Bei Analogmodulen und Basismodulen ohne C-Schiene:
}
Installationsrichtlinien PSSuniversal
21262-DE-07
Impedanz Potenzialausgleichsleitung = 10 % der Schirm-Impedanz
Schließen Sie den Schirm an die Klemmen der C-Schiene an.
Verbinden Sie die C-Schiene niederohmig mit der Funktionserde.
Schließen Sie den Schirm so an, wie es im Abschnitt Klemmenbelegung der Projek-
tierungsdatenblätter dargestellt ist.
Das Modul verbindet den Schirm über die Montageschiene mit der Funktionserde.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis