Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauumgebung - Pilz PSSuniversal Installationsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage des PSSu-Systems
4.4

Einbauumgebung

Das PSSu-System muss in einer geschützten Umgebung, z. B einem Schaltschrank oder
einem geschützten Innenraum montiert werden. Der Innenraum muss einen Schutz vor
Umwelteinflüssen wie Staub und Feuchte sowie vor mechanischer Zerstörung und Manipu-
lation bieten. Die für den Einsatz zu beachtenden Bedingungen entnehmen Sie den jeweili-
gen Normen.
Verwenden Sie als Montageschiene eine verzinkte Normschiene. Abmessungen:
35 x 7,5 mm oder 35 x 15 mm
}
Beachten Sie bitte beim Einbau:
Bei erhöhten Anforderungen an die Systembefestigung durch Schwing- und Schockbe-
}
anspruchung empfehlen wir, die Montageschiene in Abständen von ca. 200 mm mit der
Montagewand zu verschrauben.
Wir empfehlen dringend die Montageabstände im Kapitel
}
einzuhalten, um den Austausch der Module zu ermöglichen und um einen ausreichen-
den Wärmeabzug sicherzustellen.
Wir empfehlen die waagrechte Montage an einer senkrechten Wand.
}
Wenn Sie das System senkrecht montieren wollen, dann ist der Wärmeabzug nach
}
oben nicht mehr optimal gewährleistet. Beachten Sie folgende Einschränkungen:
Die PSSu-Module in T-Typ-Ausführung sind für den Einsatz bei erhöhten Umweltanforde-
rungen an Temperatur und Feuchte geeignet. Bitte beachten Sie hierzu die Technischen
Daten. Beachten Sie bitte auch bei einigen Ausgabemodulen in T-Typ-Ausführung das De-
rating bei höheren Temperaturen.
Installationsrichtlinien PSSuniversal
21262-DE-07
Reduzieren Sie die maximale Umgebungstemperatur gegenüber den Angaben in
den Technischen Daten der Module um 10°C.
Montieren Sie das Kopfmodul unten.
Verwenden Sie zusätzliche metallische Endwinkel, um die höheren Anforderungen
an die Systembefestigungen durch Schwing- und Schockbeanspruchung zu erfül-
len.
Montageabstände [
23]
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis