Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM MP85A FASTpress Kurzanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP85A FASTpress:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MP85A(DP) FASTpress, MP85A(DP)−S EASYswitch
3. Schritt (Alarm-Bereichsfenster):
Fenster Alarmfenster aufrufen und Schaltfläche „Alarm- und Bereichsfenster
automatisch anpassen" betätigen. Damit wird der Anzeige- und Kontrollbe-
reich automatisch auf den Messbereich der angeschlossenen Sensoren ange-
passt.
4. Schritt (Toleranzfenster):
Mit der linken Maustaste können Sie nun die Toleranzfenster an den für den
Prozess entscheidenden Stellen platzieren.
Hierzu:
• linke Maustaste gedrückt halten
• Fenster aufziehen
• Auswahl: „neues Fenster"
(Hier: Fenster 1 für den Einfädelvorgang, Fenster 2 für den Fügevorgang,
Fenster 3 als Endfenster zur Anzeige der Blockkraft).
HINWEIS
Alle Toleranzfenster müssen innerhalb des grün gezeichneten Bereichsfen-
sters liegen. Das blaue Alarmfenster muss mindestens die Größe des Be-
reichsfensters haben, die Größe kann per Maus geändert werden.
5. Schritt:
Klicken Sie das gewünschte Fenster an, um weitere Auswertekriterien für To-
leranzfenster einzustellen, es wird dann blau gezeichnet.
Ein Klick auf die Schaltfläche
Sie z. B. die Ein- und Austrittsseiten wählen können.
6. Schritt:
Im Einrichtbetrieb können Sie mit der Schaltfläche
sung starten, den Prozess durchlaufen lassen und mit der Schaltfläche
„per Hand" wieder stoppen.
Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang mehrmals, um eine aussagekräftige
Kurvenschar zu erhalten. Wählen Sie jedoch dazu vorher im Menü „Grafik"
den Punkt „Kurvenhistorie" aus.
A2073-5.0 en/de/fr
öffnet ein weiteres Fenster, auf dem
„per Hand" eine Mes-
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis