Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM MP85A FASTpress Kurzanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP85A FASTpress:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

38
MP85A(DP) FASTpress, MP85A(DP)−S EASYswitch
In diesem Beispiel sind 4 Fenster an die charakteristischen Stellen des Ein-
pressvorgangs gelegt worden.
1. Schritt:
Fenster Bewertungsparameter einstellen aufrufen.
2. Schritt (Kontrolleinstellungen):
Wichtige Einstellung hier:
− Wie wird der Messvorgang später im Prozess gestartet und beendet ?
Dies ist deshalb wichtig, da in der Werkseinstellung erst nach dem Ende der
Messung die Bewertung mit der IO/NIO − Entscheidung erfolgt!
Sinnvoll bei einer Kraft−Weg−Messung ist die Einstellung Start bei: „Über-
schreitung des Sollwertes Kanal x" (hier Weg) und Stopp bei: „Rücklauf des
x-Kanals" (hier Weg).
Als Endebedingung wird standardmäßig eingestellt:
Ende: bei externem Signal oder bei Verlassen der Startbedingung
Soll das Stopp−Signal von einer externen Steuerung kommen, so müssen Sie
als Stoppbedingung „externer Stopp" wählen. Die Funktion „Start/Stopp Vor-
gang" kann einem digitalem Eingang zugewiesen werden. Dies wird im Menü
„Digitale Eingänge" eingestellt.
Statuszeile:
Hier werden, wie später auch im Messbetrieb, Informationen über den Mess-
vorgang angezeigt:
− Ablauf der Messung (z. B. Läuft oder Fertig)
− Gründe für eine Alarm (z. B. Werte außerhalb des Alarmfensters, Maschi-
nenschutz)
− Gründe für das Ende einer Messung (z. B. externer Stopp)
A2073-5.0 en/de/fr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis