Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrodenabstand Einstellen (Elektrodeneinstelllehre) - EWM PHW 20 Betriebsanleitung

Schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Verschleißteilwechsel
5.8.3.2

Elektrodenabstand einstellen (Elektrodeneinstelllehre)

Die Wahl der Einstelllehre ist von der vorliegenden Ausführung der Plasmadüse/Elektrode-
Kombination abhängig (Normal oder Dental) > siehe Kapitel 9!
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gasdüse (1) aus dem Brennerkörper (6) herausschrauben.
Plasmadüse (2) mit Zentrierstück (3) aus dem Brennerkörper herausschrauben.
Spannschraube (10) herausdrehen und Elektrode (9) mit Spannzange (8) entnehmen.
Elektrodeneinstelllehre (4) bis zum Anschlag in den Brennerkörper einschrauben.
Neue bzw. eine nachgeschliffene Elektrode mit der Spitze voran durch die Spannzange einführen und
soweit nach vorne schieben, bis sie am Anschlag der Elektrodeneinstelllehre anliegt.
Spannschraube wieder in den Elektrodenhalter (7) einschrauben und festziehen.
Elektrodeneinstelllehre wieder aus dem Brennerkörper herausschrauben.
Gasdüsendichtring (5) aus dem Brennerkörper entnehmen und sparsam mit Schmiermittel VR 500
einreiben. Anschließend die Gasdüsendichtring wieder in den Brennerkörper einlegen.
Anlagefläche der Plasmadüse zum Brennerkörper hin, leicht mit Wärmeleitpaste
Zentrierstück in die Plasmadüse schieben.
Plasmadüse handfest in den Brennerkörper einschrauben.
Gasdüse handfest mit dem Brennerkörper verschrauben.
[1]
siehe Zubehör > siehe Kapitel 9
22
Beschreibung
0
Gasdüse
Plasmadüse
Zentrierstück
Elektrodeneinstelllehre
Gasdüsendichtring
Brennerkörper
Elektrodenhalter
Spannzange
Elektrode
Spannschraube
Abbildung 5-14
[1]
[1]
einreiben und das
099-003872-EW500
27.02.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis