Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 4R212 Gebrauchsanweisung Seite 13

Test-sportfußadapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verstellmöglichkeit des
Prothesenfußes
Vorverlagerung des Pro­
thesenfußes
Verschieben des Prothe­
senfußes im Testadapter
nach proximal
Verschieben des Prothe­
senfußes im Testadapter
nach distal
1) In der Kurzanleitung 647H545 das Kapitel „Dynamische Optimierung"
(siehe Seite 15) beachten.
2) VORSICHT! Das Montage-Anzugsmoment der Gebrauchsanwei­
sung der Prothesenkomponente entnehmen.
Zur Rück- oder Vorverlagerung des Prothesenfußes den distalen und
proximalen Gewindestift am Schaftadapter verwenden.
3) Zum Verschieben des Prothesenfußes im Testadapter das Kapitel „Ver­
schieben des Prothesenfußes" (siehe Seite 12) beachten.
5.5 Fertigstellung der Prothese
Notwendige Werkzeuge:
>
Drehmomentschlüssel
1) Alle Schrauben der Prothesenkomponenten mit den vorgegebenen Mon­
tage-Anzugsmomenten festziehen.
2) Die Prothese auf einwandfreie Funktion prüfen.
6 Gebrauch
HINWEIS
Mechanische Überbelastung
Funktionseinschränkungen durch mechanische Beschädigung
► Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
► Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkungen.
► Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur,
Austausch, Kontrolle durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
Wirkung
Verringerung der Sprung­
kraft nach vorne
Verringerung der Sprung­
kraft nach oben
Steigerung der Sprung­
kraft nach oben
Anwendung
Wenn der Patient das Ge­
fühl hat, nach vorne zu fal­
len oder weniger sportlich
laufen will.
Wenn die Sprungkraft
nach oben zu stark ist.
Wenn die Sprungkraft
nach oben zu gering ist.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis