Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grobcheckliste - Roth ThermoAura F 9 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Hydraulikeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura F 9 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grobcheckliste

Die Grobcheckliste dient als Hilfe für das Montage- und Installationsfachpersonal. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Dennoch müssen alle aufgeführten Punkte sorgfältig geprüft und erfüllt sein.
Wärmequelle Luft
Kanäle angeschlossen und dicht
Mindestquerschnitt ist eingehalten
Wetterschutzgitter eingebaut
Drehrichtung Ventilator
Wärmequelle Sole/ Wärmequelle Wasser
Wärmequellen-Volumenstrom
1) 2)
Einstellung Motorschutz
Drehrichtung
Wärmequellen umwälzpumpe
Wärmequellenanlage befüllt,
luftfrei und dicht
Sole
Frostschutz geprüft bis
Typ Frostschutzmittel (bitte eintragen):
Wasser
Wasserqualität in Ordnung
3)
Brunnenanlage
Andere Wärmequelle
Wärmepumpe
Verlegung Kondensatschlauch
Vom Baukörper entkoppelt
Schwingungsentkopplungen
der Heizkreis und Wärmequellen anschlüsse montiert
Solarthermie-Anlage
Solarthermie-Anlage befüllt,
luftfrei und dicht
Frostschutz geprüft bis
Typ Frostschutzmittel (bitte eintragen):
Hydraulische Einbindung
Einbindung der Heizungs-Wärmepumpe in das Heiz-
system entspricht den Planungsunterlagen
Absperrorgane sind korrekt eingestellt
Die Heizanlage ist gefüllt und abgedrückt, die Umwälzpumpen arbeiten ordnungsgemäß.
Die Wärmequellenanlage ist fertig gestellt, überprüft und in Ordnung.
Heizkreis, Wärmequellenanlage und Umwälzpumpen sind entlüftet.
Alle Volumenströme und Wasserdurchsätze wurden überprüft und sind in Ordnung.
Abgearbeitet am:
Von:
Innerhalb Deutschlands gilt: Diese Grobcheckliste zusammen mit der Fertigstellungsanzeige aus gefüllt an den Werkskundendienst
senden. Durch die Sendung der Grobcheckliste und der Fertigstellungs anzeige fordern Sie Fachpersonal an, das vom Hersteller zur
Inbetriebnahme autorisiert ist.
Heizung
Ja
Volumenstrom
1) 2)
Ja
Heizungsanlage ausgelegt
Ja
auf maximal
OK
Heizungsanlage befüllt,
luftfrei und dicht
Niedertemperaturheizung
OK
Hochtemperaturheizung
A
Alle Heizkreise können
OK
geöffnet werden
Ja
Vorlaufspeicher
Rücklaufspeicher
Ja
Trennspeicher
Zusatzheizung
Brauchwarmwasser
° C
Typ Brauchwarmwasserspeicher (bitte eintragen):
mit Wärmepumpe
Ja
Anforderung mit Thermostat
Ja
Anforderung mit Fühler
Ja
Volumenstrom
1) 2)
Anschlüsse dicht
Tauscherfläche
OK
Nenninhalt
Ja
Elektro-Flanschheizung
Ja
Regelung / Elektrischer Anschluss
Alle elektrischen Komponenten sind gemäß den Mon-
tage- und Bedienungsanleitungen sowie den Vorgaben
des Energieversorgungsunternehmens dauerhaft ange-
Ja
schlossen (kein Baustromanschluss)
° C
Rechtsdrehfeld wurde beachtet
Alle Fühler sind vorhanden und richtig montiert
Mit Vorgabe geprüft.
Der minimale Volumenstrom ist durch
1)
2)
ungeregelte Umwälzpumpen mit konstanten Volumenströmen sicherzustellen.
Protokoll der Wasseranalyse muss eingereicht werden.
Ja
durch Roth Werke GmbH hergestellten oder nicht für den Wärmepumpen-Typ zu ge-
Ja
lass enen Speichern wird keine Funktionsgarantie übernommen.
Unterschrift:
OK
° C
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
kW
4)
Ja
Ja
Ja
OK
Ja
m
2
l
kW
Ja
Ja
Ja
3)
Bei Einsatz von nicht
4)
Ja
Ja
Ja
Ja
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis