Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussleiste (Recht) - NEC Multisync GT1150 Bedienungshandbuch

Lcd projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussleiste (Recht)

1
5
V I D
8
V I D
9
10
11
1. DVI-Eingangsanschluss
Dieser Anschlüsse können auch zur Akzeptanz von Digitalsignal-
Ausgängen von der Computer mit DVI Ausgabe verwendet werden.
2. DVI-Audio-Eingangsbuchsen (RCA)
Hierbei handelt es sich um die linken Kanal- und rechten Audio-Eingänge für
Stereoton, der von dem Gerät ausgegeben wird, das an einem mit einem DVI-
Ausgang ausgestatteten Computer angeschlossen ist.
L/MONO
Hierbei handelt es sich um Ihren linken Kanal-Audio-Ausgang.
Die L/MONO-Buchse dient auch als monauraler Audio-Eingang für
Stereoton, der von dem Gerät ausgegeben wird, das an einem mit
einem DVI-Ausgang ausgestatteten Computer angeschlossen ist.
R
Hierbei handelt es sich um Ihren rechten Kanal-Audio-Eingang für
Stereoton, der von dem Gerät ausgegeben wird, das an einem mit
einem DVI-Ausgang ausgestatteten Computer angeschlossen ist.
3. RGB-2-Eingangsanschluß (15-pol. Mini D-SUB)
Schließen Sie hier Ihren PC, Macintosh-Computer, DVD-Player mit
Komponenten-Video (Y/Cb/Cr) oder ein anderes analoges RGB-Gerät. The
optional Component V. Cable is required for Y/Cb/ Cr input connection.
HINWEIS: Die RGB-2-Anschlussbuchse unterstützt nicht die SW1 Level- und
SW2 Level-Modi für den Umschalter ISS-6020.
HINWEIS: Der RGB 2-Anschluss unterstützt den Schalter-Steuerungsmodus nicht.
4. RGB-2-Audio-Eingangsbuchse (RCA)
L/MONO
Dies ist der linke Eingangskanal für Stereoton, der von einem Video-
gerät oder vom Audiosystem ausgegeben wird. Zudem wird dieser
Kanal als Mono-Eingang verwendet.
D V I
L / M
O N
O
L / M
O N
O
M O
N I T
O R
O U
T
R G
B 2
R G
B 1
R / C
r
G / Y
E O
1
E O
H / H
2
L / M
V
O N
O
R
L / M
O N
O
R
L / M
S - V
O N
O
I D E
O
A U D
I O O
12
R
2
R
4
3
6
B / C
b
V
7
R
13
U T
9. VIDEO-2-Eingangsanschlussbuchse (RCA)
An diesen Anschluß können Sie zur Videoprojektion einen Video-
rekorder, DVD-Player oder Laserdisc-Player anschließen.
10. VIDEO-Audio-Eingangsbuchse (RCA)
L/MONO
Dies ist der linke Eingangskanal für Stereoton, der von einem Video-1-
gerät oder -2 ausgegeben wird.
Zudem wird dieser Kanal als Mono-Eingang verwendet.
R
Dies ist der rechte Eingangskanal für Stereoton, der von einem Video-
1-gerät oder -2 ausgegeben wird.
11. S-Video-Eingang (4-pol. Mini DIN)
Schließen Sie hier den S-Video-Eingang von einer externen Quelle
wie z.B. einen VCR oder Laserdisc-Player an.
HINWEIS: S-Video liefert lebendigere Farben und eine höhere Auflösung als
traditionelle Videoformate.
12. S-VIDEO-Audio-Eingangsbuchse (RCA)
L/MONO
Dies ist der linke Eingangskanal für Stereoton, der von einem S-Video-
gerät ausgegeben wird.
Zudem wird dieser Kanal als Mono-Eingang verwendet.
R
Dies ist der rechte Eingangskanal für Stereoton, der von einem S-
Video-gerät ausgegeben wird.
13. Audio-Ausgangsbuchse (AUDIO OUT) (RCA)
Sie können diesen Anschluss nutzen, um Ton von der gegenwärtig angewählten
Eingangsquelle (RGB 1, RGB 2 oder DVI digital / analog, VIDEO 1, VIDEO 2
oder S-VIDEO) auszugeben. Der ausgegebene Tonpegel kann entsprechend
des Tonpegels des internen Lautsprechers eingestellt werden.
G – 6
R
Dies ist der rechten Eingangskanal für Stereoton,
der von einem RGB-2-Eingang ausgegeben wird.
5. Monitor-Ausgangsanschluß (15-poliger Mini-D-Sub)
Verwenden Sie diesen Anschluß, um Ihr Computerbild
an einen externen Monitor von der Eingangsquelle
RGB-1, RGB-2 oder –DVI Analogen umzuleiten.
6. RGB-1-Eingangsanschlussbuchsen (BNC)
Schließen Sie die R-, G–, B-, H- (Horizontal-Sync.) und
V-(Vertikal-Sync.) Ausgänge des externen Gerätes wie
dem NEC ISS-6020-Umschalter an. Bei Verwendung
einer Komponente mit einem kombinierten Sync.-
Ausgang (SYNC) müssen Sie diese an die H/V-
Anschlussbuchse anschließen. Wenn Helligkeitssignale
und farbunterschiedliche Signale von HDTV und DVD
benutzt werden, einen Pr/Cr an R, einenY an G und
einen Pb/Cb am B-Eingang des Projektors anschließen.
7. RGB-1-Audio-Eingangsbuchse (RCA)
L/MONO
Dies ist der linke Eingangskanal für Stereoton, der von
einem RGB-1-Eingang ausgegeben wird.
Zudem wird dieser Kanal als Mono-Eingang verwendet.
R
Dies ist der rechten Eingangskanal für Stereoton,
der von einem RGB-1-Eingang ausgegeben wird.
8. VIDEO-1-Eingangsanschlussbuchse (BNC)
An diesen Anschluß können Sie zur Videoprojektion
einen Video-rekorder, DVD-Player oder Laserdisc-
Player anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis