CFC für STEP 7
2
Grundlagen
Dieses Kapitel enthält Informationen zu folgenden Themen:
Allgemeines
Funktionen der Bausteine
Hinweis!
Für die Projektierung werden fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Siemens SIMATIC
PCS 7 vorausgesetzt. Nähre Informationen zu SIMATIC PCS 7 finden Sie in der zugehörigen
Onlinehilfe bzw. Dokumentation.
Allgemeines
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen:
Konzept Treiberbaustein
PCS 7-Version
GSDML
Bausteinnummern
2.1.1
Konzept Treiberbausteine
Das Bausteinkonzept basiert auf dem PCS 7-Standard. Hierdurch muss am Kanalbaustein nur die
logische Adresse des Prozesswerts des Submoduls am Eingang "PV_In" bzw. am Ausgang "PV_Out"
verschaltet werden. Beim Kompilieren der CFC-Pläne mit der Option "Baugruppentreiber erzeugen"
fügt der Treiberwizard auf Basis der Hardwarekonfiguration automatisch alle weiteren Blöcke ein
und verschaltet diese entsprechend.
Diagnosemeldungen werden über das PCS 7-Meldesystem gemeldet. Die zyklischen Diagnosedaten
der Submodule werden als Statuswort an den verschalteten Kanalbausteinen zur Verfügung gestellt.
2.1.2
PCS 7-Version
Die Bausteinbibliothek wurde für PCS 7 V9.0+SP1 erstellt und ist nur mit dieser Version kompatibel.
2.1.3
GSDML
Die Bibliothek wurde für die GSDML-Datei "F_GSDML-V*-PF-RIO-LBFB*" entwickelt. Ein fehlerfreier
Betrieb mit einer anderen GSDML-Version kann nicht gewährleistet werden.
2.1.4
Bausteinnummern
Es werden folgende Bausteinnummern verwendet:
Baustein
RIOMOD
RIODiIn
RIODiOu
RIOAnIn
RIOAnOu
RIOCount
6
FB-Nummer
FB 300
FB 301
FB 302
FB 303
FB 304
FB 305