Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Der Trommelbremse Als Feststellbremse (Option) - Ottobock Discovery Gebrauchsanweisung (Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Discovery:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
Bei 12"-Hinterrädern wird die Kniehebelbremse an einer Klemmung mit Langloch nachjustiert (siehe Abb. 36).
Bei der Sonderbau-Variante mit 22/24"-Antriebsrädern wird die Kniehebelbremse an einer Klemmung direkt am
Rahmenrohr nachjustiert (siehe Abb. 37).
1) Die Verschraubungen an der Klemmung der Kniehebelbremse lösen (siehe Abb. 36,Pos. 1; siehe Abb. 37,
Pos. 1).
2) Die Kniehebelbremse stufenlos verschieben/einstellen. Dabei den lichten Abstand zwischen Reifen und
Bremsbolzen bei nicht betätigter Bremse auf ca. 5 mm einstellen (siehe Abb. 38).
3) Die Verschraubungen an der Klemmung der Kniehebelbremse fest anziehen (siehe Abb. 36,Pos. 1; siehe
Abb. 37, Pos. 1).
INFORMATION: Stellen Sie die linke und rechte Kniehebelbremse so ein, dass sie die gleiche Brems­
wirkung haben.
36
38

6.7.3 Benutzen der Trommelbremse als Feststellbremse (Option)

WARNUNG
Unzureichende Bremswirkung der Trommelbremse
Unfall, Sturz des Benutzers, Kontrollverlust durch die Begleitperson
► Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die Funktion der Trommelbremse. Wenden Sie sich bei unzureichender
Bremswirkung an das Fachpersonal.
► Sichern Sie das Produkt beim Abstellen auf unebenem Gelände oder beim Umsteigen (z. B. ins Auto) durch
das Betätigen der Trommelbremsen. Achten Sie auf das sichere Arretieren mit Hilfe der Feststellschieber.
INFORMATION
Antriebsräder mit Steckachse bleiben bei gelöstem Bremshebel über das Steckachsensystem abnehmbar (ohne
Abb.).
1) Den Bremshebel ziehen (siehe Abb. 39, Pos. 1).
2) Bei Bedarf den Bremshebel durch zusätzliche Betätigung des Feststellschiebers arretieren (siehe Abb. 39,
Pos. 2). Das Sitzschalenuntergestell bleibt dauerhaft gebremst.
3) Durch Druck auf den Feststellschieber die Bremse wieder deaktivieren (siehe Abb. 39, Pos. 2).
30
37
5mm
Discovery

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis