Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkoeffizienten Berechnen; Kundenfunktionen Importieren - Anton Paar DMA 35 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMA 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.1.2 Temperaturkoeffizienten berechnen

Die Berechnung einiger Messgrößen bei einer bestimmten Referenztemperatur
erfordern die Eingabe des Temperaturkoeffizienten α (g/cm
Der Temperaturkoeffizient kann wie folgt berechnet werden:
Temperaturkoeffizient
ρ
... Dichte bei Temperatur T
1
ρ
... Dichte bei Temperatur T
2
Typische Temperaturkoeffizienten:
Viele wässrige Lösungen von 0 bis etwa 20 %
Viele wässrige Lösungen von 10 bis etwa 50 %
Viele organische Flüssigkeiten

9.1.3 Kundenfunktionen importieren

Sie können zusätzlich zu den bereits vordefinierten Messgrößen bis zu zehn eigene
Kundenfunktionen in das Gerät importieren und jeweils als Messgröße ausgeben.
Hierzu ist es notwendig, die Koeffizienten zur Berechnung Ihrer Messgröße im
richtigen Format auf das Gerät zu übertragen. Kontaktieren Sie Ihren Anton-Paar-
Vertreter, wenn Sie eine oder mehrere zusätzliche Messgröße(n) auf das Gerät
importieren wollen. Die Liste der Kundenfunktionen wird Ihnen im richtigen Format
von Anton Paar zur Verfügung gestellt.
Kundenfunktionen importieren
1.
Wenn Ihr PC über keine IrDA-Schnittstelle verfügt, installieren Sie den IrDA-
USB-Adapter auf Ihrem PC.
2.
Drücken Sie <Menü> und wählen Sie "Einstellungen > Import / Export > Vom
PC empfangen".
3.
Halten Sie die IrDA-Schnittstelle des DMA 35 zur IrDA-Schnittstelle des PCs,
um die Kommunikation zwischen den beiden Geräten aufzubauen.
4.
Klicken Sie am PC mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie senden
möchten, und wählen Sie "Senden an > Computer in Reichweite".
Die Liste der Kundenfunktionen wird an das DMA 35 gesendet. Die
Kundenfunktionen stehen nun als Messgrößen am Gerät zur Verfügung.
C96IB01
ρ
ρ
1
2
=
------------------
T
T
1
2
1
2
3
/K).
0,0003
0,0005
0,001
DE
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis