Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anton Paar DMA 35 Betriebsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMA 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Mess-
größen
Baumé
H2SO4
Zucker
Kunden-
funktionen
Periode
Rohdaten
112
Auswahl-
möglichkeiten
α (g/cm
3
/K)
H2SO4 % w/w
H2SO4 @ 20 °C
Brix
Extrakt (°Plato)
Erläuterung
Baumé-Grade bei 60 °F. Der Messbereich ist
0 bis 100 °Baumé.
Der Temperatureinfluss wird durch den
einzustellenden Temperaturkoeffizienten α (g/
3
cm
/K) kompensiert.
Für °Baumé existieren zwei unterschiedliche
Berechnungsmethoden für Dichtegrade, die
über oder unter jenem von Wasser liegen. Im
DMA 35 ist eine automatische Umschaltung
zwischen den beiden Berechnungsmethoden
je nach Dichtegrad der gemessenen
Flüssigkeit implementiert.
Schwefelsäure- bzw. Batteriesäure-
Konzentration in Gewichtsprozent.
Der Messbereich ist 0 bis 70 % w/w.
Dichte von Schwefelsäure oder Batteriesäure
bei 20 °C.
Der Messbereich ist 0,8 bis 2 g/cm
Brix-Grad (Gewichtsprozent Sucrose).
Der Messbereich ist -10 bis 85 °Brix.
Plato-Grad.
Der Messbereich ist -10 bis 85 °Plato.
Optionale Kundenfunktionen. Kontaktieren Sie
Ihren Anton-Paar-Vertreter, wenn Sie eine
Kundenfunktion benötigen.
Periodenwert des Schwingers bei der
Messtemperatur.
Periodenwert und Widerstand des
Temperatursensors (nur für Servicezwecke).
3
.
C96IB01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis