Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwert Drucken; Messzelle Leeren; Gespeicherte Messdaten Aufrufen - Anton Paar DMA 35 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMA 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.7.2 Messwert drucken

Sie können Messdaten über die IrDA-Schnittstelle zu einem Drucker übermitteln und
ausdrucken. Wenn Sie diese Funktion nutzen wollen, kontaktieren Sie Ihre Anton-
Paar-Vertretung um einen kompatiblen Drucker zu erhalten.
1.
Belegen Sie die Funktionstaste mit dem Befehl <Drucken> (siehe Kapitel 8.7).
2.
Schalten Sie den Drucker mit IrDA-Schnittstelle ein.
3.
Drücken Sie die <Drucken> Taste, wenn der Messwert auf dem Display
erscheint.
4.
Halten Sie die IrDA-Schnittstelle des DMA 35 zur IrDA-Schnittstelle des
Druckers, um die Kommunikation zwischen den Geräten aufzubauen.
Der Messwert wird nun gedruckt.
Sie können auch nachträglich noch alle Messdaten oder nur den letzten Messwert
ausdrucken (siehe Kapitel 9.10).

9.7.3 Messzelle leeren

1.
Halten Sie das Saugrohr in ein Gefäß, dass für die Entsorgung der Probe
geeignet ist.
2.
Leeren Sie die Messzelle, indem Sie den Pumpenknopf drücken.
9.8

Gespeicherte Messdaten aufrufen

Sie können bis zu 1024 Messdaten direkt am Gerät speichern. Sind die 1024
Speicherplätze bereits belegt, werden die ältesten Einträge überschrieben. Jeder
gespeicherte Messwert wird mit einer fortlaufenden 4-stelligen Nummer versehen
und abgelegt. Anhand dieser Nummer können Sie auch feststellen, ob das Gerät
bereits alte Einträge überschrieben hat. Dies ist dann der Fall, wenn die fortlaufende
Nummer 1024 übersteigt. Nach dem Löschen aller Messdaten beginnt der Zähler
wieder bei 0001.
Wie viele der 1024 Speicherplätze bereits belegt sind, können Sie im Menü
"Geräteinformation" einsehen (siehe Kapitel 11.3).
1.
Drücken Sie <Menü> und wählen Sie "Messdaten".
Die Liste der Messergebnisse wird angezeigt (siehe Abb. 9 - 3).
C96IB01
DE
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis