Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lager; Anschlusskabel - REXROTH MSK serie Projektierungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

264/281
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung
13.4.3

Lager

13.4.4

Anschlusskabel

Schmutz bedeckt ist eine ausreichende Wärmeabfuhr über die Umgebungs‐
luft nicht mehr möglich.
Ungenügende Wärmeabstrahlung kann unerwünschte Folgen haben. Die La‐
gerlebensdauer verringert sich durch Betrieb bei unzulässig hohen Tempera‐
turen (Lagerfett zersetzt sich). Übertemperaturabschaltung trotz Betrieb nach
Auswahldaten, weil die entsprechende Kühlung fehlt.
Die Lager haben eine nominelle Lebensdauer von L10h = 30000 h nach
DIN ISO 281, Ausg. 1990, wenn die zulässigen Radial-, und Axialkräfte nicht
überschritten werden.
Die Motorlager sollten ausgetauscht werden, wenn
die nominelle Lagerlebensdauer erreicht wurde,
Laufgeräusche auftreten.
Wir empfehlen einen Lagerwechsel durch den Rexroth Service
durchführen zu lassen.
GEFAHR
Bei geringsten Defekten des Kabelmantels ist die Anlage sofort außer Betrieb
zu nehmen und das Kabel zu erneuern.
 Keine provisorischen Reparaturen an den Anschlussleitungen vornehmen.
Anschlusskabel in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen prüfen
und bei Bedarf austauschen.
Optional vorhandene Energieführungsketten (Schleppketten) auf Defek‐
te überprüfen.
Schutzleiteranschluss in regelmäßigen Abständen auf ordnungsgemä‐
ßen Zustand und festen Sitz überprüfen und ggf. erneuern.
DOK-MOTOR*-MSK********-PR12-DE-P
Synchron-Servomotoren MSK
Tödlicher
Stromschlag
spannungsführender Teile!
durch
Berührung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis