Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerlebensdauer - REXROTH MSK serie Projektierungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

220/281
Bosch Rexroth AG
Einsatzbedingungen und Applikationshinweise
9.8

Lagerlebensdauer

Lagerlebensdauer bei erhöhter
Radialkraft
Bei Betrieb innerhalb der angegebenen Grenzen für Radial- und Axiallast, so‐
wie der Umgebungsbedingungen beträgt die Lagerlebendauer für MSK Moto‐
ren:
L
= 30000 h (Berechnung nach ISO 281, Ausg. 12/1990)
10h
Abweichende Belastungen können folgende Auswirkungen haben:
Vorzeitiger Ausfall der Lager durch erhöhten Verschleiß oder mechani‐
sche Beschädigung.
Reduzierung der Fettgebrauchsdauer und dadurch vorzeitiger Lager‐
ausfall.
Berechnung der mechanischen Lagerlebensdauer bei erhöhter Radialkraft:
L
Lagerlebensdauer (nach ISO 281, Ausg. 12/1990)
10h
F
ermittelte zulässige Radialkraft in N (Newton)
radial
F
tatsächlich wirkende Radialkraft in N (Newton)
radial_ist
Abb. 9-11:
Berechnung der Lagerlebensdauer L10h bei erhöhter Radialkraft
Die tatsächlich wirkende Radialkraft F
höher als die maximal zulässige Radialkraft F
DOK-MOTOR*-MSK********-PR12-DE-P
Synchron-Servomotoren MSK
darf in keinem Fall
radial_ist
sein.
radial_max

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis