Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerzeiten - REXROTH MSK serie Projektierungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

242/281
Bosch Rexroth AG
Transport und Lagerung
10.2.2

Lagerzeiten

Entleeren Sie vor dem erneuten Einlagern ggf. die Kühlflüssigkeit
aus
flüssigkeitsgekühlten
vermeiden.
Unabhängig von der Lagerdauer - die auch über die Garantiezeit unserer
Produkte hinausgehen kann - bleibt die Funktion unter Beachtung und
Durchführung zusätzlicher Maßnahmen bei der Inbetriebnahme erhalten. Ein
zusätzlicher Garantieanspruch kann hiervon jedoch nicht abgeleitet werden.
Motoren
Lagerzeit / Monate
Maßnahmen zur Inbetriebnahme
> 1
> 12
> 60
Sichtkontrolle aller Teile auf Schadensfreiheit
Haltebremse einschleifen
Elektrische Kontakte auf Korrosionsfreiheit überprüfen
Motor ohne Belastung für eine Stunde bei 800 ... 1000 Upm
einlaufen lassen
Isolationswiderstand messen. Bei Werten < 1kOhm je Volt
Bemessungsspannung Wicklung trocknen.
Lager tauschen
Geber tauschen
Tab. 10-5:
Maßnahmen vor der Inbetriebnahme langzeitgelagerter Motoren
Kabel und Steckverbinder
Lagerzeit / Monate
Maßnahmen zur Inbetriebnahme
> 1
> 12
> 60
Sichtkontrolle aller Teile auf Schadensfreiheit
Elektrische Kontakte auf Korrosionsfreiheit überprüfen
Sichtkontrolle der Kabelummantelung, bei Auffälligkeiten (Druck-,
Knickstellen, Farbabweichung, ...) Kabel nicht einsetzen.
Tab. 10-6:
Maßnahmen vor der Inbetriebnahme langzeitgelagerter Kabel und
Steckverbinder
DOK-MOTOR*-MSK********-PR12-DE-P
Synchron-Servomotoren MSK
Motoren,
um
Frostschäden
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis