Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibration - REXROTH MSK serie Projektierungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-MOTOR*-MSK********-PR12-DE-P
Synchron-Servomotoren MSK
9.1.3

Vibration

Vibrationen sind sinusförmige Schwingungen im ortsfesten Einsatz die sich je
nach Intensität unterschiedlich auf die Widerstandsfähigkeit der Motoren aus‐
wirken.
Die angegeben Grenzwerte gelten bei Frequenzen von 10‑2000 Hz bei Anre‐
gung am Motorflansch. Bei auftretenden Resonanzen abhängig von der An‐
wendung und der Anbausituation können Einschränkungen erforderlich sein.
Mp1.2
Mp1.1
Mp1.3
Mp1.1
Messpunkt Motorflansch axial
Mp1.2, -1.3
Messpunkt Motorflansch radial
Mp2.1
Messpunkt Lüfter axial
Mp2.2, -2.3
Messpunkt Lüfter radial
Abb. 9-2:
Vibrationsbelastung Messpunkte
Bei MSK-Motoren gelten folgende Grenzwerte nach EN 60721‑3‑3 und
EN 60068‑2‑6:
Richtung
Messpunkt
axial
Mp1.1
Mp1.2
radial
Mp1.3
Tab. 9-2:
Zulässige Vibrationsbelastung MSK - Motoren
Zusätzlich ist bei Lüfteranbau die Vibrationsbelastung am Lüftergehäuse
(Mp2.x) zu prüfen.
Richtung
Messpunkt
axial
Mp2.1
radial
Mp2.2
Mp2.3
Tab. 9-3:
Zulässige Vibrationsbelastung MSK - Motoren mit Lüftereinheit
Bosch Rexroth AG
Einsatzbedingungen und Applikationshinweise
Mp1.2
Mp1.1
Mp1.3
Maximal zulässige Vibrationsbelastung (10‑2000 Hz)
MSK mit Geber
MSK mit Geber
S1, S3, M1, M3
S2, M2
10 m/s²
10 m/s²
30 m/s²
10 m/s²
Maximal zulässige Vibrationsbelastung (10‑2000 Hz)
MSK mit LEM
10 m/s²
30 m/s²
205/281
Mp2.2
Mp2.1
Mp2.3
msk01-0003
MSK mit LEM
10 m/s²
10 m/s²

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis