Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - REXROTH MSK serie Projektierungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8/281
Bosch Rexroth AG
Zu dieser Dokumentation
1.1
Einführung
Synchron-Servomotoren MSK für
alle Anforderungen
Dokumentstruktur
Die Motorenbaureihe MSK zeichnet sich besonders durch das breite Leis‐
tungsspektrum und die feine Baugrößenabstufung aus. Die hohe Drehmo‐
mentdichte dieser Synchron-Servomotoren ermöglicht eine besonders komp‐
akte Bauform mit einem Maximaldrehmoment von bis zu 631 Nm.
Je nach geforderter Genauigkeit können Sie zwischen Gebersystemen mit
niedriger, mittlerer oder hoher Auflösung wählen. Alle Gebervarianten erhal‐
ten Sie sowohl in Single- oder Multiturn-Ausführung.
Mit zahlreichen weiteren Optionen können die MSK-Motoren aufgerüstet und
genau auf die gewünschte Anforderung zugeschnitten werden. Damit bietet
sich die Baureihe MSK auch für Anwendungsfelder an, die über bisherige
klassische Einsatzbereiche von Servomotoren hinausgehen.
Das breite Leistungsspektrum der Motorenbaureihe MSK wird durch eine
Vielzahl funktionaler Optionen ergänzt.
Neben den unterschiedlichen Gebersystemen sind zahlreiche weitere Optio‐
nen wie Passfedernut, Haltebremse und erhöhte Rundlaufgenauigkeit wähl‐
bar. Für Anwendungen mit erhöhter Dauerleistung stehen Lüftereinheiten für
axialen und radialen Anbau zur Verfügung.
So wie die MSK-Motoren selbst sind auch die Lüftermotoren in Schutzart
IP65 ausgeführt und mit einem integrierten Temperatursensor ausgestattet.
Das erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit der Motoren. Die zertifizierte Eigensi‐
cherheit der Lüfter ("Thermally Protected F" nach UL) erspart auch die Absi‐
cherung über externe Motorschutzschalter. Höchste Leistungsanforderungen
decken die Motoren mit Hilfe der Flüssigkeitskühlung ab, die für ausgewählte
Baugrößen wählbar ist.
Die vorliegende Dokumentation beinhaltet folgende Inhaltsschwerpunkte:
Kapitel
Titel
1
Zu dieser Dokumentation
2
Wichtige Gebrauchshinweise
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und
3
Steuerungen
4
Technische Daten
5
Maßangaben
6
Typenschlüssel
7
Zubehör
8
Anschlusstechnik
9
Einsatzbedingungen und Applikationshinweise
10
Transport und Lagerung
11
Auslieferungszustand, Identifikation, Handhabung
12
Installation
13
Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung
14
Umweltschutz und Entsorgung
15
Anhang
16
Service & Support
Index
Tab. 1-2:
Dokumentstruktur
DOK-MOTOR*-MSK********-PR12-DE-P
Synchron-Servomotoren MSK
Inhalt
Allgemeine Informationen
Sicherheit
Produktbeschreibung
(für Planer und Projektierer)
Praxis
(für Bedien- und Wartungs‐
personal)
Allgemeine Informationen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis