Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Hinweise Zum Transport - REXROTH MSK serie Projektierungsanleitung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-MOTOR*-MSK********-PR12-DE-P
Synchron-Servomotoren MSK
10

Transport und Lagerung

10.1

Hinweise zum Transport

Hinweise zum Lufttransport
Der Transport unserer Produkte hat grundsätzlich in der Originalverpackung
zu erfolgen. Zusätzlich müssen jedoch bestimmte Umwelteinflussgrößen
beachtet werden, um die Produkte vor Transportschäden zu bewahren.
In Anlehnung an die EN 60721-3-2 werden im folgenden Klassifizierungen
und Grenzwerte angegeben, denen unsere Erzeugnisse während des
Transports auf dem Land-, Wasser- oder Luftweg ausgesetzt sein dürfen.
Beachten Sie die ausführliche Beschreibung der Klassifizierungen um alle
Einflussgrößen, die in der jeweiligen Klasse angegeben sind, zu
berücksichtigen.
Zum Transport zulässige Klassen von Umweltbedingungen nach
EN 60721-3-2
Art der Klassifizierung
Klassifizierung von klimatischen Umweltbedingungen
Klassifizierung von biologischen Umweltbedingungen
Klassifizierung von chemisch-aktiven Stoffen
Klassifizierung von mechanisch-aktiven Stoffen
Klassifizierung von mechanischen Umweltbedingungen
Tab. 10-1:
Zum Transport zulässige Klassen von Umweltbedingungen
Zur
besseren
Übersicht
Umwelteinflussgrößen der vorgenannten Klassifizierungen dargestellt. Die
angegebenen Werte entsprechen, sofern nicht anders angegeben, den
Werten der jeweiligen Klasse. Bosch Rexroth behält sich jedoch vor,
aufgrund zukünftiger Erfahrungen oder veränderter Umwelteinflüsse, die
Werte jederzeit anpassen zu können.
Zulässige Transportbedingungen
Umwelteinflussgröße
Temperatur
Luftfeuchte
(relative Luftfeuchte, nicht kombinierbar
mit rascher Temperaturänderung)
Auftreten von Salznebel
1)
Abweichend von der EN 60721-3-2
Tab. 10-2:
Zulässige Transportbedingungen
Entleeren Sie vor dem Transport ggf. die Kühlflüssigkeit aus
flüssigkeitsgekühlten Motoren, um Frostschäden zu vermeiden.
Werden Motorkomponenten mit Permanentmagneten vom Anwender per
Luftfracht versendet, müssen die IATA (International Air Transport
Association) Gefahrgutvorschriften (DGR - Dangerous Goods Regulations)
für Gefahrstoffe der Klasse 9, unter die auch magnetisierte Stoffe und
Gegenstände fallen, beachtet werden. Hiervon betroffen sind z .B.:
Sekundärteile von Synchron-Linearmotoren
Rotoren von Synchron-Bausatzmotoren
Bosch Rexroth AG
Transport und Lagerung
zulässige Klasse
2K2
2B1
2C2
2S2
2M1
werden
nachfolgend
Symbol
Einheit Wert
T
°C
-20 ... +80
T
φ
%
75 (bei +30 °C)
nicht zugelassen
239/281
einige
wesentliche
1)
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis