1.1 HAUPTKOMPONENTEN; SCHALT- UND EINSTELLPUNKTE
Hauptkomponenten:
1 • MOTORKÖRPER
2 • GEHÄUSE
3 • WICKELSCHEIBE
4 • SCHUSSFADENTROMMEL
5 • BREMSGRUPPE AM AUSGANG
6 • SENSOR AM AUSGANG (Progress Vector)
6a• SENSOR AM AUSGANG (Progress Plus)
9
Progress
Vector
2
8
1
3
4
SCHALTELEMENTE / EINSTELLUNGEN
A
SCHALTER 0 - I
UMSCHALTER S -
Der Umschalter hat drei
B
Positionen: S,
0
LED
C
TASTEN FÜR
PNEUMATISCHEN
FADENEINZUG
D
TASTE FÜR DIE REGULIERUNG
E
DER WINDUNGEN
ABHÄNGENSTASTE
F
EINSTELLKNOPF
G
1 - ALLGEMEINES
11a • EINGANGSSENSOR (SCHUSSFADEN-BRUCH) (Pr. Plus)
6a
9a
6
5
• Für das Ein- und Ausschalten des Vorspulgeräts.
• Er dient zur Einstellung der Drehrichtung des Motors.
- Z
0
N.B.: Falls die "Loom Stop" -Funktion der Webmaschine aktiviert
(Null) und Z
• Sofern beim Einschalten des Vorspulgerätes keine
Besonderheiten festgestellt werden, schaltet die Leuchtdiode ein.
• Liegen Funktionsstörungen vor, blinkt die LED
(siehe Absatz 10 "Störungen und entsprechende Abhilfen").
Sie lösen den pneumatischen Fadeneinzug aus.
• Taste D
(bis zur Schußfadentrommel).
• Taste D
(von der Schußfadentrommel bis zum Ausgang).
• Für die Veränderung des Windungsabstands (siehe Absatz 3.7
"Einstellung der Drehrichtung und Regulierung der Windungsabstände").
• Für die Öffnung der Bremse am Ausgang.
• Für die Einstellung der Bremskraft am Ausgang.
7 • STROMKABEL
8 • HAUPTPLATINE STEUERUNG
9 • SCHUSSFADENFÜHLER-GRUPPE (Progress Vector)
9a • SCHUSSFADENFÜHLER-GRUPPE (Progress Plus)
10 • DRUCKLUFTKUPPLUNG
11 • EINGANGSSENSOR (SCHUSSFADEN-BRUCH) (Pr. Vector)
11a
Progress
Plus
G
F
E
FUNKTION
ist, bietet die mittlere Stellung
die Möglichkeit des Ausschaltens des Vorspulgerätes, wel-
ches nicht benötigt wird, ohne die Webmaschine abzustellen.
für den partiellen Einzug hinten
P
für den partiellen Einzug vorn
F
8
C
DF
B
A
7
(Null) des Schalters S -
0
0
DP
11
10
- Z,