Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operationen, Die Durchgeführt Werden Müssen, Um Die Maschine Zu Starten; Verfahren Zur Umstellung Von Der Manuellen Auf Die Automatische Betriebsart (Und Umgekehrt) - LGL PROGRESS VECTOR Bedienungsanleitung

Vorspulgerät mit einstellbaren separaten windungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 - TENS UND S RAKE MIT DISPLAY FÜR WEBSTÜHLE
9.2 OPERATIONEN, DIE DURCHGEFÜHRT WERDEN MÜSSEN, UM DIE MASCHINE ZU STARTEN
Zuführvorrichtung in manueller Betriebsart (Licht ein):
Die Maschine genau so starten, als ob es sich dabei um eine traditionelle Zuführvorrichtung handelte.
Zur Regelung der Spannung nicht den Drehknopf drehen, sondern die Tasten + (zur Erhöhung der Spannung) und
– (zur Reduzierung der Spannung) drücken. Wird die Taste + bzw. - gedrückt gehalten, dann erscheint der Hinweis
"pushing" bzw. "pulling" auf dem Bildschirm.
Sobald die Spannung richtig erscheint, den Webstuhl starten.
Wenn der Webstuhl (nach ca. hundert Stößen) arbeitet und die Spannung dem gewünschten Wert entspricht, auf
die automatische Betriebsart schalten.
Nachdem die Zuführvorrichtung auf die automatische Betriebsart umgestellt worden ist, dann wird das TENS-Licht
ausgeschaltet, das System wird die mittlere Spannung lesen und sie konstant halten. Die mittlere Spannung wird
auf der Hauptbildschirmseite als Parameter gewünschte Spannung angezeigt.
9.3 VERFAHREN ZUR UMSTELLUNG VON DER MANUELLEN AUF DIE AUTOMATISCHE BETRIEBSART
(und umgekehrt)
Durch die Enter-Taste √ den Zugang zum Menü erhalten, dann durch die Minus-Taste ( – ) Auto/Manual auswählen.
Nochmals Enter √ drücken. Die folgende Bildschirmseite wird einige Sekunden lang erscheinen und das System
sich auf die automatische Betriebsart schalten.
Ist das System auf automatisch eingestellt, dasselbe Verfahren wiederholen, um es auf manuell umzustellen. Die
folgende Bildschirmseite wird erscheinen und TENS sich auf die manuelle Betriebsart schalten.:
ANM.: Sollte der Webstuhl stoppen, wenn TENS in automatischer Betriebsart ist, dann bleibt TENS in auto-
matischer Betriebsart und das Licht aus (es sei denn, daß der Bediener durch den Zugang zum Menü die
manuelle Betriebsart wieder einstellt). Die Maschine kann wieder gestartet werden und TENS wird den
vorher eingestellten Spannungswert als Referenzwert weiter beibehalten.
ELBR17XX (tens) ELBR18XX (S rake) Softwareversionen
1 Open Brake
2 Auto/Manual
5 Password
6 En rem. T.des
10 Offset
Automatic
Manual
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Progress plus

Inhaltsverzeichnis