3.5 EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT
Das Vorspulgerät PROGRESS ist mit einem Mikroprozessor und einem Sensor am Ausgang ausgestattet, die ihm je
nach Eintragsgeschwindigkeit der Webmaschine die Selbstregulierung seiner Geschwindigkeit erlauben.
Die Geschwindigkeit erfordert folglich keinerlei Einstellung seitens der Bedienungsperson.
Für Anwendungen, die besondere Betriebsbedingungen erfordern, siehe den folgenden Absatz 4 "Programmierung
der Betriebsparameter und Sonderprogramme
3.6 BREMSEINSTELLUNG
Um die Bremswirkung zu regulieren und die gewünschte Garnspannung zu erhalten, auf die Bremsen am Ausgang
und Eingang einwirken (nicht immer vorhanden), mit denen das Vorspulgerät ausgestattet ist.
Nachstehend geben wir einige Beispiele:
3 - EINFÄDELN UND EINSTELLUNG
–
+
–
+
–
+
–
+
21
–
+
+
--
+
–