Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isometer® Iso165C/Iso165C-1; Bestimmungsgemäße Verwendung - Bender ISOMETER iso165C Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät (imd) für ungeerdete dc-antriebssysteme (it-systeme) in elektrofahrzeugen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso165C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
ISOMETER® iso165C/iso165C-1
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das ISOMETER® iso165C und ISOMETER® iso165C-1 überwacht den Hochvolt (HV)-
Isolationswiderstand zwischen der Fahrzeugmasse und den aktiven Hochvoltkomponenten eines
ungeerdeten DC-Antriebssystems (IT-System) in Elektrofahrzeugen mit Versorgungsspannungen
von DC 0 V...600 V. Der Isolationszustand wird sowohl auf der Gleichspannungsseite als auf der
Wechselspannungsseite des Motors des elektrischen Antriebssystems überwacht. Vorhandene
Isolationsfehler werden zuverlässig gemeldet, auch bei hohen Störbeeinflussungen, die durch
Motorsteuerungsprozesse, Beschleunigung, Energierückgewinnung etc. verursacht werden kön-
nen.
Beide ISOMETER® verfügen über eine CAN-Bus-Schnittstelle und können einfach in eine bestehen-
de CAN-Umgebung in Hybridfahrzeugen oder vollelektrischen Fahrzeugen integriert werden.
i
In Bezug auf die allgemeine Anwendung eines IMDs (Isolationsüberwachungsgerätes) in einem
IT-System ist nur ein aktives IMD in einem galvanisch verbundenen System erlaubt. Wenn
IT-Systeme miteinander über einen Koppelschalter verbunden werden sollen, muss durch ein
Steuergerät sichergestellt werden, dass alle anderen IMDs vom IT-System getrennt und inaktiv
sind. IT-Systeme, die über Kondensatoren oder Dioden gekoppelt sind, können das
Isolationsüberwachungssystem auch beeinflussen. Aus diesem Grund wird eine zentrale
Steuerung der verschiedenen IMDs benötigt.
Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019
ISOMETER® iso165C
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso165c-1

Inhaltsverzeichnis