Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistungsbestimmungen - Coffeemaxx Premium Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer am
Stecker und nie am Kabel.
❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden
können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐ Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Mahlwerk des Gerätes gelangt.
❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht eingeschaltet.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Verwenden Sie zum Kaffeekochen nur frisches, zimmertemperiertes Trinkwasser.
❐ Setzen Sie die Glaskanne nie auf eine heiße Herdplatte oder andere heiße Untergründe.
❐ Verwenden Sie die Kaffeemaschine nicht ohne Wasser. Füllen Sie den Wassertank immer
mit mindestens zwei Tassen Wasser.
❐ Verwenden Sie das Gerät nie, wenn die Glaskanne Schäden ausweist. Verwenden Sie die
Glaskanne nur mit diesem Gerät.
❐ Der zubereitete Kaffee ist heiß, seien Sie vorsichtig im Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
❐ Greifen Sie nicht in die Messer am Mahlwerk – sie sind scharf!
❐ Füllen Sie kein Wasser in eine bereits eingeschaltete Maschine ein. Sie könnten sich – im
ungünstigsten Fall – durch einen plötzlich auftretenden Dampfstoß verbrühen.
❐ Die Warmhalteplatte wird sehr heiß. Berühren Sie diese nicht und legen Sie auf ihr keine
Gegenstände ab.
❐ Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausschließlich vom
Hersteller empfohlen wird.
❐ Lassen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie
neuen Kaffee aufsetzen.
❐ Bei eingeschaltetem Gerät schaltet sich die Warmhalteplatte nach 2 Stunden automatisch
aus und bleibt bis dahin sehr heiß.
❐ Stellen Sie das Gerät nicht unter Küchenoberschränke o. Ä. Durch den aufsteigenden
Dampf könnten diese Schaden nehmen!
❐ Füllen Sie niemals eiskaltes Wasser in die noch heiße Glaskanne.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behand-
lung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
01113_DE-GB-FR-NL_V2.indb 5
5
11.02.11 08:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis