Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesundheitsspezifi Sche Sicherheitshinweise; Stromschlag- Und Brandgefahr; Sach- Und Geräteschäden - Coffeemaxx JK40401 Gebrauchsanleitung

Espressokocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gesundheitsspezifi sche Sicherheitshinweise
❐ Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ersten Gebrauch (sie-
he Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung").

Stromschlag- und Brandgefahr

❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert ist und mit
den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten").
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt (dies gilt auch für die heißen Flächen des Espressoko-
chers!).
❐ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
– bevor Sie den Espressokocher aus der Basisstation nehmen,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
– vor einem Gewitter oder
– bevor Sie das Gerät reinigen.
❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am Stecker und
nie am Kabel.
❐ Tauchen Sie die Basisstation und das Unterteil des Wasserbehälters niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher, dass die Basisstation, die Unterseite
des Wasserbehälters, das Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden
können.
❐ Sollte die Basisstation ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐ Berühren Sie die Basisstation, die Unterseite des Wasserbehälters, das Kabel oder den
Stecker niemals mit feuchten Händen. Achten Sie darauf, dass die Basisstation und die
Unterseite des Wasserbehälters während des Gebrauchs absolut trocken sind. Es könnte
andernfalls zu einem Kurzschluss des Gerätes kommen.
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
Sach- und Geräteschäden
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Gerät darf
nicht verwendet werden, wenn der Espressokocher, die Basisstation, das Kabel oder der
Stecker sichtbare Schäden aufweisen.
❐ Sollte das Gerät oder Teile des Gerätes defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigen-
ständig zu reparieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐ Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich vom
Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers.
❐ Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt und funk-
tionsfähig ist!
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis