Bedienungsanleitung
pH-senken
pH-heben
Flockung
aus
Alarm (nur Rel 3)
Hinweis:
Wenn zum Beispiel Rel 1 und Rel 2 auf „aus" eingestellt sind, lässt sich Rel 3 nur
noch mit „pH-senken" belegen.
5.6.1 Die Reglerart
Im Menü „Relais-Einstellungen" können Sie jeden Regler einzeln auf verschiedene
Reglerarten umstellen. Dadurch können unterschiedliche Pumpen und Dosiervorrichtungen
am PC DYNAMICS betrieben werden. Das folgende Menü zeigt exemplarisch die
Möglichkeiten für den Desinfektionsmittelregler. Für alle Regler und das Alarmrelais gelten
die Einstellungen entsprechend.
Desinfektionsrelais
>
Reglerart
Pulsfrequenz
Periodendauer
Mindestimpuls
Seite 49
Das Relais steuert eine Dosierpumpe an. Diese kann
entsprechende Chemikalien zur pH-Wert Absenkung fördern.
Das Relais steuert eine Dosierpumpe an. Diese kann
entsprechende Chemikalien zur pH-Wert Anhebung fördern.
Das Relais schaltet eine Pumpe ein, mit der Flockungsmittel ins
Prozesswasser dosiert werden kann. Diese Pumpe läuft immer,
wenn die Dosierung am PC DYNAMICS generell freigegeben ist.
Ein pH-Wert-Alarm oder Messwassermangel schaltet dieses Relais
aus.
Das Relais ist keinem Regler zugeordnet und wird nicht benötigt.
Das Relais schaltet einen potentialfreien Kontakt (Schließer), wenn
ein Alarm nach Ablauf der Alarmverzögerungszeit ansteht.
Damit kann der Alarm zum Beispiel auf eine Gebäudeleittechnik
oder Warnhupe etc. geleitet werden.
AN-AUS
7000 P/h
10 Sek.
2 Sek.
www.dinotec.de
Menüaufbau - Erklärungen