Bedienungsanleitung
4.2
Die Menübedienung
Alle Einstellungen erreichen Sie über ein Menü.
Dieses ist analog zu einer Bedienerführung aufgebaut, wie sie es z. B. von Mobiltelefonen
kennen.
Die Einstellungsprozedur ist immer gleich. Anhand eines Beispiels wird dies nachfolgend
beschrieben.
Die Displaydarstellung im Menü
-
Die maximal darstellbare Zeilenzahl des Displays beträgt 8 Zeilen. Das Menü kann
unterhalb der aktuellen Darstellung noch weitere Einträge besitzen.
-
Das Zeichen
zeigt an, das zu diesem Menüpunkt Untermenüs existieren.
-
Die aktuelle Position wird links mit
-
Je nach eingestelltem Code werden unterschiedliche Menüeinträge gezeigt.
Die grau hinterlegten Felder in dieser Bedienungsanleitung dienen ausschließlich der
Übersichtlichkeit. Im Gerät ist kein Displayfeld farblich abgesetzt.
0,56
Chlor:
mg/l
7.00
pH:
0%
Alarmwert Chlor
Anzeige der Pumpenleistung
Die aktuelle Regelgröße, die besagt, mit wie viel Prozent Leistung die Pumpe aktuell
angesteuert wird, wird rechts neben den Messwerten (in %) angezeigt. Dies ist in
nachfolgender Grafik zur Veranschaulichung eingekreist.
Anzeige der Durchflüsse und der Temperatur
Im rechten Feld mittig werden die Temperatur und die Durchflüsse dargestellt.
Bei Verwendung der dinodosTAB- Anlage deren Durchfluss (obere Zeile) und bei
Verwendung der Messzelle universal fm der Durchfluss durch die Messzelle (untere Zeile,
neben der Temperatur).
Seite 19
>
angezeigt.
0%
700
Redox:
dinodosTAB:
0%
100 ,0°C
www.dinotec.de
mV
0 l/h
0 l/h
Bedienung