Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzen Von Alarmen; Abschalten Bei Leerem Dosierbehälter; Regelgrenzen - dinotec PC DYNAMICS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
7.2
Rücksetzen von Alarmen
Es gibt Alarmmeldungen, die zu Ihrer Information stehenbleiben, auch wenn die Ursache des
Alarms nicht mehr besteht. Diese Alarmmeldungen müssen von Ihnen quittiert werden. Dazu
Drücken Sie die Taste
Jede Betätigung dieser Taste setzt alle anstehenden Alarme zurück, wenn die jeweilige
Störung nicht mehr anliegt.
7.3
Abschalten bei leerem Dosierbehälter
Ein leerer Dosierbehälter führt zur Abschaltung der betreffenden Dosierung
die pH-Dosierung abgeschaltet, wird automatisch auch die Desinfektionsmitteldosierung
eingestellt. Umgekehrt bleibt die pH-Dosierung aktiv, wenn das Desinfektionsmittel fehlt. Das
Alarmrelais wird aktiv, der Alarm wird automatisch nach Störungsbeseitigung rückgesetzt.
7.4

Regelgrenzen

Die Dosierung für Redox und pH wird nur freigegeben, wenn sich die Messwerte innerhalb
bestimmter Grenzen befinden. Ansonsten wird eine Fehlfunktion von Elektrode oder
Messeingang vermutet und keine Dosierung ausgeführt.
Liegt einer der Werte außerhalb dieser Grenze, erscheint die entsprechende Fehlermeldung
in der unteren Zeile im Display.
Grenzen:
Redox:
pH:
Hinweis:
Befindet sich der tatsächliche Wert bei Inbetriebnahme außerhalb dieser Grenzen, so
muss er zunächst durch Zugabe von Chemikalien in diesen Bereich gebracht werden.
Die Vorgehensweise dafür entnehmen Sie bitte dem Kapitel 5.4.9
.
7
bei Verwendung dafür geeigneter Sauglanzen
Seite 57
für mindestens 5 Sekunden.
50 - 950mV
3 - 12
www.dinotec.de
Alarmmeldungen
7
. Wird dadurch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc dynamics 3

Inhaltsverzeichnis